Ein Wendemanöver auf dem Weg zu einem Polizeieinsatz hat am Donnerstagmorgen zu einem Unfall im Nordosten Dortmunds geführt: Ein Streifenwagen war dabei gegen 7.30 Uhr auf der Kreuzung Hannöversche Straße/Rüschebrinkstraße unterwegs. Ein anderer Verkehrsteilnehmer fuhr dem Polizeiauto in die Seite, so Polizeisprecherin Diana Krömer.
„Der Funkstreifenwagen war auf dem Weg zu einem Verkehrsunfall“, so die Sprecherin. Blaulicht und Sirene seien eingeschaltet gewesen, als der Streifenwagen auf der Kreuzung wenden wollte und es zur Kollision kam.
Kreuzung nach Unfall geräumt
Die Kreuzung musste nach dem Unfall geräumt werden. Verletzte gab es nach Polizeiangaben keine. Der Unfall habe zu einem „Auflauf“ von Passanten geführt. Zu irgendwelchen Vorfällen aus der Masse kam es allerdings nicht. Wie viele Menschen sich dabei angesammelten haben, konnte die Polizei nicht angeben.
Der Verursacher des Unfalles muss nun von der Polizei befragt werden, um die Unfallursache genau zu klären. Welche Konsequenzen es schlussendlich für ihn gibt, liegt an den genauen Umständen, die zu dem Zusammenstoß geführt haben: „Genau wie bei jedem anderen Unfall auch“, sagt Polizeisprecher Peter Bandermann am Donnerstagnachmittag.
Tödliche Unfälle in Dortmund: Warum es manchmal so lange dauert, bis die Polizei den Tod bestätigt
Schlägerei in Eving - mehrere Menschen beteiligt: Eine Person nach Beziehungstat verletzt
Geldwechseltrick: Dortmunder (87) wird von dreistem Betrüger bestohlen