
In einem Einkaufszentrum in Kirchlinde hat es einen Raubüberfall gegeben. © Helmut Kaczmarek
Raubüberfall im Dortmunder Westen: Polizeieinsatz im Einkaufszentrum
Polizei
Im Dortmunder Westen hat es am Donnerstagabend einen Raubüberfall gegeben. Die Polizei war in einem Einkaufszentrum im Einsatz. Ein Hubschrauber kreiste über dem Stadtteil.
Großeinsatz im Dortmunder Westen: Am Donnerstagabend (7.7.) ist die Polizei zu einem Raubüberfall in Dortmund-Kirchlinde gerufen worden. Der Alarm ging um 18.10 Uhr in der Leitstelle ein. Zunächst hieß es allgemein, dass eine Person überfallen worden sei. Im Laufe des Abends dann teilte die Polizei auf Anfrage ein paar wenige weitere Details mit: Bei dem Opfer handelt es sich um den Inhaber eines Geschäfts, das in einem Einkaufszentrum an der Frohlinder Straße liegt.
Der Mann ist vor seiner Postfiliale überfallen und ausgeraubt worden, sagte Polizeisprecherin Nina Kupferschmidt. Ob von einem oder mehreren Tätern sei noch offen. „Den Überfall selbst hat ein Täter begangen, Mittäter sind aber nicht ausgeschlossen“, so Kupferschmidt.
Täter konnte fliehen
Der oder die Täter konnten fliehen – ob zu Fuß oder per Auto, dazu wollte die Polizei keine Angaben machen. Ebenso bedeckt hielt sie sich zur Höhe der Beute. Die Beamten leiteten sofort „umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein“, die am späten Abend noch andauerten, sagte Kupferschmidt. Die offensichtlichste war ein Polizeihubschrauber, der eine Weile rund um den Tatort kreiste.
Das Opfer ist direkt nach Geschäftsschluss überfallen worden: Der Laden hatte am Donnerstag bis 18 Uhr geöffnet. In dem Geschäft ist nicht nur ein Postschalter untergebracht, es ist auch eine Lotto-Annahmestelle, Schreibwaren gibt es ebenfalls zu kaufen.
Der Ladeninhaber ist laut Polizei bei dem Überfall „leicht verletzt“ worden. Alle Kunden des Einkaufkomplexes seien aber unversehrt geblieben. Neben der Postfiliale gibt es in dem Einkaufzentrum unter anderem noch einen Rewe, einen Aldi und einen Rossmann.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
