Polizei ermittelt Handy-Dieb

Im Zug geklaut

Ein unbekannter Mann hat einem 22-jährigen Dortmunder bei einer Zugfahrt von Dortmund über Castrop-Rauxel nach Gelsenkirchen das Handy gestohlen. Der Diebstahl geschah bereits Anfang März. Jetzt konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter ausfindig machen.

DORTMUND

21.05.2015, 09:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Aktualisierung, 17. August, 11 Uhr: 

Wie die Bundespolizei mitteilt, war die Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich. Auf Grund von mehreren Hinweisen konnte nun ein 16-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, auf den sich nun die weiteren Ermittlungen konzentrieren. Der zuletzt in Düsseldorf wohnhafte Jugendliche ist bereits wegen ähnlichen Delikten polizeibekannt, heißt es in einer Pressemitteilung. 

Hinweis: Wir haben das Fahndungsbild entfernt.

Erste Meldung, 21. Mai, 9.05 Uhr:

Der Diebstahl spielte sich bereits am 8. März in einer S-Bahn ab. Ein 22-jähriger Dortmunder nutzte damals die S-Bahn 2 von Dortmund über Castrop-Rauxel und Herne nach Gelsenkirchen. Während der Fahrt im Zug schlief der Dortmunder ein. Als er aufwachte, stellte er den Verlust seines Smartphones fest, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundespolizei.

Durch den Diebstahl entstand dem 22-Jährigen ein Schaden in Höhe von 250 Euro. Die Tat wurde durch die Videoüberwachungsanlage in der S-Bahn aufgezeichnet. Hierdurch kann die Tatzeit auf 7.45 Uhr eingegrenzt werden, heißt es in der Mitteilung weiter.

Unbekannter flüchtet

Auf den Aufzeichnungen sieht man, wie der Tatverdächtige erst die Tür der S-Bahn öffnet, kurz darauf dem schlafenden Geschädigten das Smartphone aus seiner Hand nimmt und die noch am Bahnsteig im Herner Hauptbahnhof stehende S-Bahn fluchtartig verlässt.

Die Täterbeschreibung: 

  • dunkle, kurze Haare
  • schwarze Jacke
  • blaue Jeanshose
  • dunkle Sportschuhe mit weißen Streifen
  • Hinweise nimmt die Bundespolizei rund um die Uhr unter (0231) 5622470 sowie der kostenfreien Servicenummer (0800) 6888000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt