Pocher-Angreifer macht sich weiter lustig – trotz laufender Anzeige
Nach Ohrfeige
Die Ohrfeigen-Attacke gegen Oliver Pocher geht in eine weitere Runde: Angreifer „Fat Comedy“ hat auf Instagram ein neues Video gepostet, das an seinen vorherigen Aussagen zweifeln lässt.
Das Nachspiel rund um die Ohrfeige gegen Oliver Pocher beim Boxkampf in der Westfalenhalle am 26. März hört nicht auf. Während Pocher Anzeige wegen Körperverletzung erstattet hat und sich erst wieder vor Gericht äußern will, hat Angreifer „Fat Comedy" – ein Influencer mit über 340.000 Instagram-Followern –, schon wieder einen Beitrag zu dem Vorfall gepostet.
Nur eine Woche zuvor hatte sich er in einem zehnminütigen Video zusammen mit seinem Strafverteidiger erstmals ausführlich zu den Geschehnissen in der Dortmunder Westfalenhalle geäußert – und dabei Reue und Einsicht geschildert.
„Fat Comedys“ vergangenes Statement
Er habe sich durch Emotionen leiten lassen und nicht lange nachgedacht, hieß es in dem Video. Im Nachhinein hätte er nicht mehr so gehandelt; aus eigener Erfahrung wisse Fat Comedy, wie schlimm Mobbing sei. Und, so „Fat Comedys“ finaler Satz: „Gewalt ist nie eine Lösung.“
Doch in eben jenem Video hatte „Fat Comedys“ Strafverteidiger Burkhard Benecken auch schon erklärt: „Wir beide hatten darüber ausführlich gesprochen, bevor wir dieses Video aufgenommen haben, dass so ein Video natürlich jetzt kursieren wird, dass es auch im Strafverfahren eine Rolle spielen kann, sogar in einem Gerichtssaal später mal als Beweismittel eingeführt werden kann.“
Neues Video lässt an altem zweifeln
Dass die Ernsthaftigkeit der Aussagen des Influencers anzuzweifeln ist, scheint mit dessen neuen Instagram-Beitrag vom Dienstag (19.4.) noch einmal deutlich wahrscheinlicher.
Denn von Reue ist in „Fat Comedys“ neuem Instagram-Post keine Spur mehr. Stattdessen macht er sich weiter über die Aktion lustig. Ein kurzer Ausschnitt aus Bruno Mars' Musikvideo „Treasure“ ist so zusammengeschnitten, dass statt des im Song eingebauten Klatschens die Ohrfeige eingespielt wird.
Dazu wünscht „Fat Comedy“ einen „Guten Morgen“ mit dem Emoji einer strahlenden Sonne. Schon nach einem Tag hatte das Video etwa 250.000 Aufrufe. In den über 700 Kommentaren folgt Lach-Emoji auf Lach-Emoji – „Fat Comedys“ Fans und Follower feiern die Aktion weiterhin nahezu ausnahmslos.
In der Vergangenheit haben sich vor allem prominente Rapper zu „Fat Comedy“ positioniert, während einige andere Promis wie Lilly Becker, Pietro Lombardi und Mola Adebisi auf der Seite von Pocher waren. Dessen bisher einziges Statement – ein 15-minütiges Instagram-Video vom 29. März, in dem er unter anderem über möglicherweise irreparable Schäden spricht – wurde mittlerweile über 2,5 Millionen Mal aufgerufen und knapp 10.000 Mal kommentiert.
Gebürtiger Ostwestfale, jetzt Dortmunder. In der zehnten Klasse mit Journalismus und Fotografie angefangen. Liebt es, mit Sprache zu jonglieren – so sehr, dass er nun schon zwei Bücher übers Jonglieren geschrieben hat.