
Auf dem Marktplatz in Huckarde gibt es endlich wieder die Pfingskirmes. © Stephan Schuetze
Pingsthuekke: Fahrgeschäfte bei Traditions-Kirmes sind noch geheim
Pfingst-Kirmes
Die Corona-Regeln sind aufgehoben, die Traditionsfeste können zurück kommen. Auch die Pfingstkirmes in Huckarde wird es wieder geben. Was die Besucher dabei erleben, wird noch nicht verraten.
Während der Corona-Jahre wurden unzählige Veranstaltungen angekündigt und wieder abgesagt. Das hat auch den Umgang mit Veranstaltungs-Ankündigungen verändert.
Die Pfingstkirmes Pingsthuekke in Huckarde wird in diesem Jahr vom 3.6. (Freitag) bis Pfingstmontag (6.6.) stattfinden. Doch Infos zu Schaustellern und Fahrgeschäften gibt es erst zwei Wochen vorher. „Seit Corona wissen wir ja, wie dynamisch Situationen sein können“, sagt ein Stadtsprecher zu der Info-Zurückhaltung.
Späte Plakate
Dass die Kirmes überhaupt stattfindet, hätten Plakate erst ab dem 25. Mai im Dortmunder Stadtgebiet verraten.
Doch das Dortmunder Ordnungsamt organisiert nicht alle Aspekte der Pingsthuekke. Für das Bühnenprogramm ist der Gewerbeverein zuständig. Und der hat seine Planungen bereits abgeschlossen.
Die Bühne wird an der Ecke Dückerstraße/Rahmer Straße stehen. An jedem Abend der Kirmestages wird es Live-Musik geben. Am Freitag, dem Familientag, steht ab 18 Uhr die Show-Band „Tommy and the Blue Boys“ auf der Bühne.
Altbekannte Künstler
Mit der Undercover-Crew am Samstag und Sonntag sowie Susan Kent und Mike Best am Montag treten weitere bekannte Künstler auf, die man auf Veranstaltungen lange vermisst hat.
Nach der Show am Freitag gibt es ein Feuerwerk, das die Schaustellervereinigung Rote Erde zur Pfingstkirmes beisteuert.
Holger Bergmann ist seit 1994 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten im Dortmunder Westen unterweg und wird immer wieder aufs neue davon überrascht, wieviele spannende Geschichten direkt in der Nachbarschaft schlummern.
