
© Björn Althoff
Phoenix-West: Corona-Impfzentrum verlässt die Warsteiner Music Hall
Neuer Standort
Die Warsteiner Music Hall in Dortmund ist bald nicht mehr Corona-Impfzentrum. Der Betreiber zieht an einen anderen Standort. Und für den Veranstaltungsort auf Phoenix West gibt es neue Pläne.
Oben auf der Internet-Seite dortmund-impft.de steht zwar noch das Banner „Impfzentrum Phoenix-West“. Doch etwas kleiner darunter lässt sich auf den ersten Blick erkennen: Eigentlich stimmt das nicht mehr.
Denn schon in den kommenden Tagen zieht der Betreiber Prävent um an einen anderen Standort. Ohnehin: Das Interesse an Covid-Schutzimpfungen hat nachgelassen.
Zuletzt noch etwas mehr als 100 Impfungen pro Tag
Längst schon bietet das Prävent-Team nur noch freitags bis sonntags Termine an. An den besten Tagen im Dezember seien rund 2000 Menschen gekommen, so der kaufmännische Leiter Henrik Fibbe. Mittlerweile „sind wir bei einer unteren dreistelligen Zahl am Tag.“
Wenig, ja. Dennoch merke man, es gebe immer noch Bedarf – ganz gleich ob für Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung. „Viele Personen kommen ohne Termin“, erklärt Fibbe. Man habe ja immer gesagt, „letztendlich machen wir es so lange, wie es benötigt wird“.
Impfzentrum zieht in einen anderen Stadtteil
Jetzt ist der Zeitpunkt des Abschieds von der großen Halle auf Phoenix-West gekommen. Seit 10. Dezember 2021 hat Prävent im Veranstaltungsort das Impfzentrum betrieben. Das vorherige Impfzentrum hatte es an gleicher Stelle von Ende Dezember 2020 bis September 2020 – unter Federführung der Stadt.
Prävent beschäftigt für diese Zwecke mittlerweile deutlich weniger Personal und verlagert das Impfen in die eigenen Räume. Das Unternehmen, das sich eigentlich in erster Linie um Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement kümmert, hat seinen Sitz in Barop – am Helenenbergweg 19, in der Nähe der U-Bahn-Station An der Palmweide.

Moderna, Biontech oder Novavax? Aktuell konnten Impflinge auswählen. © Fibbe
Music Hall: Viele Konzerte bereits verlegt
Die Impfzeit wird ebenfalls etwas reduziert: auf 14.30 bis 18 Uhr, jeweils freitags, samstags und sonntags. Und auf Phoenix-West? Wird der Veranstaltungsort jetzt wieder eine echte Warsteiner Music Hall?
Die Veranstaltungen in dieser Woche sind entweder abgesagt (Freitag, 25.3., Max Mutzke & Band) oder verlegt (Samstag, 26.3., Madsen, jetzt Turbinenhalle Oberhausen). Auch die meisten Konzerte der nächsten Wochen finden anderswo statt: Stefanie Heinzmann singt am 9.4. im FZW, Sasha am 23.4. in der Westfalenhalle 2.
Nächstes Konzert auf Phoenix-West am 12. April?
Lediglich das ausverkaufte Giant-Rooks-Gastspiel am 12.4. stand am Montag (Stand: 16 Uhr) noch auf der Programm-Seite der Music Hall. Geht es also jetzt wieder los mit Konzerten?
Da will sich Geschäftsführer Alexander Richter noch nicht so tief in die Karten schauen lassen. „Wir führen derzeit noch viele Gespräche“, erklärte er am Montag auf Anfrage. Vielleicht könne man in wenigen Tagen allerdings schon mehr dazu sagen.
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
