Open-Air-Kino im Westfalenpark: Alle Filme im großen Trailer-Überblick

PSD Bank Kino

Dortmund hat auch im Corona-Sommer 2020 ein Open-Air-Kino: Vom 30. Juli bis zum 23. August gibt es täglich einen Film im Westfalenpark zu sehen. Wir zeigen in unser großen Vorschau, welche.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 30.07.2020, 15:35 Uhr / Lesedauer: 5 min
Nach Anbruch der Dunkelheit werden in diesem Sommer im Westfalenpark wieder Filme unter freiem Himmel gezeigt.

Nach Anbruch der Dunkelheit werden in diesem Sommer im Westfalenpark wieder Filme unter freiem Himmel gezeigt. © digital

Das „PSD Bank Kino“ im Westfalenpark zeigt ab Freitag (30.7) täglich Blockbuster, Filmklassiker und Dokumentationen (Tickets gibt es hier zu kaufen). Um die Sicherheit auch in Zeiten der Corona-Krise für alle Zuschauer und Zuschauerinnen zu gewährleisten, gibt es neue Standards in Sachen Hygiene und Distanz.

Abstandsregelungen beim Einlass und zugewiesene Sitzplätze sollen die Besucher schützen und bei möglichen Übertragungen eine präzise Rückverfolgung ermöglichen.


Diese Filme werden gezeigt:

30. Juli: Bang, Boom, Bang - Ein todsicheres Ding
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Komödie / Krimi

Deutschland 1999; Regie: Peter Thorwarth; Darsteller: Oliver Korittke, Ralf Richter, Sabine Kaack, Martin Semmelrogge, Dieter Krebs

Klassische Gauner-Komödie aus Unna und Dortmund. Bang, Boom, Bang erzählt die Geschichte des kleinkriminellen Keek und belichtet humorvoll die Schwierigkeiten, die eine Karriere als Teilzeit-Gauner birgt.

104 Minuten // Fsk: ab 16

31. Juli: Lindenberg! Mach dein Ding.
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Musik / Biografie

Deutschland 2019; Regie: Hermine Hutgeburth Darsteller: Udo Lindenberg, Claude Heinrich, Jan Bülow

Ein Spielfilm über die Anfänge von Deutschlands größtem Rockstar. Von den ersten Auftritten als Jazz-Schlagzeuger, über einige Rückschläge, bis hin zu den großen Erfolgen erzählt „Lindenberg! mach dein Ding“ die Geschichte von Udo Lindenberg.

129 Minuten // Fsk: ab 1

1. August: Stars Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Science-Fiction

Usa 2019; Regie: J.J. Abrams; Darsteller: Daisy Ridle, Adam Driver, John Boyega

Der bisher letzte Teil der Star-Wars-Serie: Rey muss auf eine scheinbar hoffnungslose Mission, um doch noch das Böse besiegen zu können.

136 Minuten // Fsk: ab 12

2. August: Harriet: Der Weg in die Freiheit
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Drama

Usa 2019; Regie: Kasi Lemmos; Darsteller: Cynthia Erivo, Leslie Odom jr., Joe Alwyn

Die Sklavin Minty soll nach dem Tod ihres Besitzers von ihrer Familie getrennt werden. Sie flieht aber vorher von der Plantage, auf der sie zur Arbeit gezwungen wird, um ein freier Mensch zu werden.

120 Minuten // Fsk: ab 12

3. August: Guns Akimbo
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Action

GB 2019; Regie: Jason Lei Howden; Darsteller: Daniel Radcliffe, Samare Weaving, Natasha Liu Bordizzo

Miles ist ein klassischer Looser, bis er gezwungen wird, an einem modernen Gladiatorenkampf teilzunehmen: Waffen werden an seinen Händen befestigt und die Kämpfe im Internet live übertragen.

94 Minuten // Fsk: ab 18



4. August: Eine größere Welt
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Drama

Fr 2019; Regie: Fabienne Berthaud; Darsteller: Cécile de France, Tserendarizav Dashnyam


Corine fährt für ihren Job in die Mongolei - eine Reise, die ihr Leben verändern wird: Sie nimmt an einem schamanischen Ritual teil und begibt sich daraufhin auf eine metaphysische Reise.

100 Minuten // Fsk: ab 12


5. August: Dirty Dancing
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.15

Lovestory / Musik

USA 1987; Regie: Emile Ardolino; Darsteller: Jennifer Gray, Patrick Swayze, Karen Gentz

Der Klassiker von 1987: Francis „Baby“ Houseman und der Tanzlehrer Johnny Caslte kommen sich während eines Urlaubs tänzerisch und emotional immer näher.

105 Minuten // Fsk: ab 12


6. August: E. O. F. T. - European Outdoor Film Tour 19/20
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.15

Abenteuer / Outdoor

Ein Film ohne Script und ohne Schauspieler. E.O.F.T. zeigt sechs Outdoorsport- und Abendteuerfilme.

120 Minuten // Fsk: ab 0



7. August: Waves
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.15

Drama

Tyler Williams ist ein talentierter Ringkämpfer aus einem sehr strengem Elternhaus. Eine schwere Verletzung und ein schlimmer Streit führen zu einer tragischen Verkettung von Ereignissen.

120 Minuten // Fsk: ab 0


8. August: Scooby! Voll verwedelt
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.15

Animation / Fantasy

USA 2020 Regie: Tony Cervone; Darsteller: Mckenna Grace, Jason Isaacs, Amanda Seyfried

„Scooby! Voll verwedelt“ erzählt die Geschichte wie sich Scooby und sein Freund Shaggy überhaupt kennen lernen und wie sich mit dem Detektiv Fred zusammenschließen.

94 Minuten // Fsk: ab 6


9. August: Little Women
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.15

Drama / Lovestory

USA 2019; Regie: Greta Gerwig; Darsteller: Emma Watson, Saoirse Ronan, Florence Pugh

Vier Schwestern suchen nach Möglichkeiten, sich in den USA des 19. Jahrhunderts zu verwirklichen und stoßen dabei auf konservative Frauenbilder und auf die für die Zeit bekannte gesellschaftlichen Schwierigkeiten.

129 Minuten // Fsk: ab 0


10. August: Suicide Tourist
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.00

Thriller, Krimi

De 2019; Regie: Jonas Alexander Arnby; Darsteller: Nikolaj Coster-Waldau, Jan Bijvoet

Max führt ein glückliches Leben als Familienvater und Versicherungsvertreter, bis bei ihm ein Gehirntumor entdeckt wird. Er versucht sich umzubringen. Da all seine Versuche allerdings scheitern, nimmt Max Kontakt zu einem Hotel auf, das verspricht Suizide zu begleiten und zu betreuen, aus dem es aber auch kein Zurück mehr gibt.

90 Minuten // Fsk: ab 12


11. August: Undine
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.00

Drama, Lovestory

De 2020; Regie: Christina Petzold; Darsteller: Paula Beer, Jacob Matschenz

Eine moderne Erzählung der mythologischen Udine, die in Berlin spielt.

90 Minuten // Fsk: ab 12


12. August: Premiere: Zum ewigen Knecht
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.00

Drama

De 2019; Regie: Jakob Reuter; Darsteller: Max Wex, Sabine Müller, Wolfgang Schoessle

Eine Premiere der Produktion, die unter anderem von der FH Dortmund unterstützt wurde. Nach der Darstellung gibt es ein Gespräch mit den Darstellern und ein kleines Konzert.

ca. 120 Minuten // Fsk: ab 6


13. August: Dortmunder Science Slam - Open Air - Special
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.30

Kultur / Wissenschaft (kein Film)

Science Slam funktioniert genau wie Poetry Slam, mit dem Unterschied, dass die Darsteller mit ungewöhnlichen und interessanten wissenschaftlichen Fakten, versuchen die Gunst des Publikums zu gewinnen.

ca.120 Minuten // Fsk: ab 0


14. August: Take Over - Voll vertauscht
Einlass: 19.30 // Beginn: 21.00

Komödie

De 2020; Regie: Florian Ross; Darsteller: Heiko Lochmann, Roman Lochmann

Die Geschichte des doppelten Lottchen wird diesmal mit den Jungs Danny und Ludwig erzählt. Die zwei tauschen für eine gewisse Zeit die Rollen und leben das Leben des jeweils Anderen.

87 Minuten // Fsk: ab 0


15. August: The dead don't die
E: 23.30 // B: 23.59

Dramödie

USA 2019; Regie: Jim Jarmusch; Darsteller: Bill Murray, Adam Driver, Tilda Swinton

Die Toten sterben nicht, aber in der der Kleinstadt Centerville erstehen sie von ihren Gräbern auf und versetzten die Menschen in Panik.

105 Minuten // Fsk: ab 16



17. August: Wunder
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Drama

USA 2017; Regie: Stephen Chbosky; Darsteller: Jacob Tremblay, Julia Roberts, Owen Wilson

August Pullman hat einen Gendefekt und dadurch ein entstelltes Gesicht, seine Eltern diskutieren deshalb, ob es gut für ihn wäre, ihn auf eine reguläre Schule zu schicken. Sie tun es, trotz ihrer Bedenken und er arrangiert sich schnell mit den neuen Umständen.

109 Minuten // Fsk: ab 0


18. August: Emma
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Drama, Lovestory

GB 2020; Regie: Autumn de Wilde; Darsteller: Any Taylor-Joy, Mia Goth, Josh O'Conner

Emma Woodhouse lebt in einem verwunschen Städtchen im England des 19. Jahrhunderts. Sie versucht mit sehr viel Charme und so manchen Intrigen, ihre beste Freundin unter die Haube zu kriegen, als sie sich plötzlich selbst ungewollten Avancen ausgesetzt sieht.

120 Minuten // Fsk: ab 0


19. August: Into the beat - Dein Herz tanzt
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Musikfilm

De 2020; Regie: Stefan Westerwelle; Darsteller: Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner

Katya ist eine angehende Ballerina und möchte, auch für ihren verunglückten Vater, an der New York Ballet Academy angenommen werden. Zwischendurch lernt sie aber die Welt des Breakdance kennen und verliebt sich in einen der Tänzer.

98 Minuten // Fsk: ab 0


20. August: Morricone-Special: Spiel mir das Lied vom Tod
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Western

USA 1968; Regie: Sergio Leone; Darsteller: Henry Fonda, Jason Robards

Einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten. Um den Bau einer neuen Eisenbahnlinie herum entwickelt sich eine Geschichte aus Gier, Rache und Mord.

159 Minuten // Fsk: ab 16


21. August: Wunschfilm 2020
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

alles andere ist noch unklar

Der Wunschfilm wird nach Publikumsvotum entschieden. Dieses Jahr stehen zur Auswahl: Karate Kid, Harry Potter und der Stein der Weisen, Sex and the City – Der Film, The Dark Knight, Notting Hill, Yesterday.

Wer mit abstimmen möchte kommt hier zu der entsprechenden Wahl.


22. August: Berlin Alexanderplatz
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Drama

De 2020; Regie: Burhan Qurbani; Darsteller: Welket Bungué, Albrecht Schuch, Jella Haase

Francis kommt als Flüchtling nach Deutschland und hatte sich geschworen jedem Ärger fern zu bleiben, aber die Umstände machen es ihm nicht leicht.

180 Minuten // Fsk: ab 12


23. August: Oh Fortuna - Special zum 10. Jubiläum
Einlass: 19.30 // Beginn: 20.45

Krimi / Komödie

De 2010; Regie: Johannes Kleis Darsteller: Christian Tacke, Philipp Frey, Thomas Klunkert

Schon zum zehnten Mal wird „Oh Fortuna“ im Westfalenpark gespielt, allerdings auch zum letzten Mal. Nach dem Film gibt es ein Gespräch mit einigen Darstellern und dem Regisseur. Der Film erzählt vom Überlebenskampf des SV Fortuna Dortmund. Eine Schotterplatz-Kömodie mit faulen Geschäften und viel Herz.

104 Minuten // Fsk: ab 0

Mitarbeit: Beat Dorn

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt