Corona-Pandemie: Online-Gottesdienst und „Weihnachten2go“ in Brackel
Evangelische Gemeinde
Auch 2021 ist Weihnachten anders als sonst. Kontakte sind zwar möglich, aber es passen nur begrenzt Menschen in die Evangelische Kirche am Hellweg. Die Brackeler Gemeinde hat sich etwas einfallen lassen.

Die Pfarrerinnen Sandra Sterne-Menne und Bettina Schreiber weisen auf eine besondere Aktion der Evangelischen Gemeinde Brackel an Heiligabend hin. © Andreas Schröter
Die Evangelische Gemeinde Brackel hat sich zum bevorstehenden Corona-Weihnachten etwas Besonderes einfallen lassen.
An Heiligabend (24.12.) ab 14.30 Uhr kommt die Gemeinde mit einem Online-Weihnachtsgottesdienst in die Wohnzimmer. Der Gottesdienst, der an besonderen Orten im Stadtbezirk gedreht worden ist, wird auf der Gemeindehomepage und auch bei Youtube abrufbar sein.
Weihnachten zum Mitnehmen
Eine weitere Aktion ist „Weihnachten2go“ an 19 verschiedenen Orten. Musikgruppen wie der Engelchor der Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren, der Brackeler Weihnachtschor und der Posaunenchor der Kirchengemeinde sind unterwegs, ebenso ein Weihnachtsmusikfahrrad, der Männerkreis als Heilige Drei Könige und die Weihnachtswichtel der Eltern-Kind-Gruppe.
Dazu gibt es den Segen an der Haustür durch Pfarrerin Astrid Sperlinger-Rachilin. Auch der Segenstraktor mit Weihnachtsengel Sibylle und Pfarrerin Sandra Sternke-Menne macht sich zwischen 15 und 17 Uhr am Heiligen Abend auf den Weg.
An der Arent-Rupe-Villa gibt es zusätzlich alle halbe Stunde zwischen 15 und 17 Uhr ein Outdoor-Krippenspiel der Kinder- und Jugendvilla mit Gemeindepädagoge Alexander Potthoff und Pfarrerin Bettina Schreiber. Bereits zwischen 10 und 11 Uhr gibt es ein Vorglühen mit Geschichten im Garten des Familienzentrums Regenbogenhaus, Kaldehofweg 53. Nähere Informationen unter www.ev-kirche-brackel.de