Nordost-Geschichten Zwei neue Vorschläge für einen künftigen Standort des Westpark-Löwen

Löwe auf denSportplatz?
Lesezeit

Liebe Leserinnen und Leser,

momentan gibt‘s ja eine kleine Diskussion darüber, wo der Westpark-Löwe künftig stehen könnte. An seinem jetzigen Standort wird er häufig beschmiert. Ich habe auch selbst neulich über das Thema berichtet, weil der Brackeler Rolf Drewes vorgeschlagen hatte, die riesige Skulptur auf den Hauptfriedhof zu stellen.

Nun kommt etwas Neues: Bernd Reuschenbach, Senior-Kicker bei den Dortmunder Löwen - Brackel 61, äußert die Idee, den Löwen doch einfach aufs Vereinsgelände am Brauksweg zu stellen. Da wäre er geschützt und hätte einen unmittelbaren Bezug zum Namen des Fußballvereins. Vorsitzender Michael Lange findet die Idee gut und könnte sich den Löwen dort ebenfalls gut vorstellen.

Unterdessen meldet sich auch die Scharnhorster Malerin und Autorin Bruni Braun in dieser Sache. Sie sagt: „Bei uns im EKS vor der Sparkasse ist ein optisch schöner und freier Platz. Da gibt’s ein paar Bäume und so eine Art Wasserbecken, meist ohne Wasser. Dort könnte ich mir das Monument gut vorstellen.“

Vielleicht, so meint sie, würden Beschmierer vor den Kameras der Sparkasse nicht zur Tat schreiten. Und: „Der arme Löwe hat schon so viel mitgemacht.“

Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis Samstag!

Video zu den Nordost-Geschichten: rn.de/dortmund-nordost

Löwe im Westpark: Kommt das Denkmal auf den Hauptfriedhof? Das spricht dafür - und das dagegen

Nordost-Geschichten: Brukterer-Grundschule sucht Kinderbücher für die Schulbücherei

Nordost-Geschichten: Brackeler setzt sich für eine vergessene Skulptur auf dem Hauptfriedhof ein