Noch ein Warnstreik in Dortmund Müllabfuhr ist an einem weiteren Tag eingeschränkt

Müllabfuhr ist an einem weiteren Tag eingeschränkt
Lesezeit

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) wird innerhalb einer Woche an zwei Tagen bestreikt. Für Dienstag (21.3.) gab es einen Aufruf der Gewerkschaft Verdi.

Kurz darauf werden Mitglieder einer anderen Gewerkschaft ihre Arbeit für einen Tag niederlegen, um die Forderungen der Arbeitnehmerseite in den Tarifverhandlungen deutlich zu machen.

Komba ruft Mitglieder auf

Die Gewerkschaft Komba vertritt Beamte und Beschäftigte der Kommunen sowie deren Tochterunternehmen und hat innerhalb der EDG eine wachsende Organisationsdichte.

Wie die EDG mitteilt, wird es am 23. März (Donnerstag) einen Komba-Warnstreik geben. Eine offizielle Bestätigung seitens der Gewerkschaft lag am Montagabend noch nicht vor.

Das Dortmunder Entsorgungsunternehmen stellt sich aber bereits auf Einschränkungen am 23.3. ein. „Die EDG ist in dieser Situation bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, kann diese jedoch nicht grundsätzlich ausschließen und bittet um Verständnis“, sagt Sprecherin Petra Hartmann.

Straßenreinigung eingeschränkt

Die Entsorgung in Krankenhäusern oder Altenheimen sei sichergestellt. Für private Tonnen seien Nachleerungen möglich.

Der EDG-Kundenservice ist an den Streiktagen telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Die Straßenreinigung und die Pflege des Straßenbegleitgrüns erfolgen nur schwerpunktmäßig. Ebenfalls eingeschränkt ist die Reinigung der Wochenmärkte.

Viele Einschränkungen an großem Streiktag in Dortmund: Auch Müllabfuhr wohl eingeschränkt

Bus-Streik – aber DSW21-Busse fahren am Dienstag trotzdem: Ausgerechnet im Auftrag von Verdi

Streiks bei Bus und Bahn in NRW: Weitere Warnstreiks für Donnerstag geplant