Das Zeitalter der Ruhrbarone ist vorbei, am Kemnader See hat aber vor kurzem, nämlich 2021, die goldene Ära des „Schlotbarons“ begonnen.
Erdacht wurde dieser Barbecue-Adelige von Jan Möller und Philip Winterkamp, die in Dortmund und Schwerte schon so manchen Einfall für pfiffige Gastro-Orte hatten.
Manch einer kennt den minimalistischen „Schlips“ im Brückviertle, das glamouröse Balke an der Hohe Straße oder auch den gewaltigen Freischütz in Schwerte. Am Bochumer See machen sie das Stranddeck - und nun auch diese Grill-Schmiede für Pulled-Pork, Beef- oder den Veggie-Traum Pilz-Burger. Gereicht mit Kartoffelecken.
In unserer Serie „Über den Tellerrand stellen“ wir kulinarische Adressen vor, für die es sich lohnt, einige Kilometer über Dortmunds Stadtgrenze hinaus zurückzulegen.

Das war es auch schon mit der Speisekarte. Die Getränkekarte wird aber geadelt mit gutem Wein (etwa der Bullshit!-Grauburgunder von Emil Bauer), Klasse Schnaps (Williamsbirnenbrand von Sonnenschein aus Witten), Cider und Flens und Kaffee von „Neues Schwarz“ aus Dortmund. Bemerkenswert ist die Kinderpommes mit Trinkfläschchen zum Schnäppchenpreis.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen: der Smoky Apple-Pie mit Haselnuss, Zimt, Vanille und einem Hauch Port Charlotte Single Malt. Letzterer ist in etwas kälterer Jahreszeit auch ohne Kuchen eine gute Idee, etwa um den Tee zu verlängern und dessen Effizienz zu steigern.
Der Blick auf den Bochumer Haus-See, das überhaupt nicht altbackenen BBQ- und Grillangebot aus dem Buchenholzrauch machen den Schlotbaron zu einem der angesagtesten Plätze rund um den See. Adel verpflichtet eben doch!
Blumenau 9
44801 Bochum
0231-22611021
Mo bis Sa ab 15, Sonntag ab 12 Uhr
Neues Kochbuch von Heiko Antoniewicz vereint Grill und Spitzenküche
Deftige Hausmannskost im Landgasthof: Früher servierte sie ein Ex-Fußball-Profi
Neues Magazin führt zum Genuss unter freiem Himmel: 115 Orte für den Open-Air-Genuss