
© Werra-Meissner-Kreis / Archiv
Neuer an der Spitze der EDG – der Aufsichtsrat hat entschieden
Sprecher der Geschäftsführung
In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) einen neuen Sprecher der Geschäftsführung gewählt. Auch zu den Führungskräften hinter ihm gab es ein Votum.
Eigentlich war es nur noch Formsache. Die Grünen im Dortmunder Rat hatten das Vorschlagsrecht, wer künftig die Geschäfte des heimischen Entsorgers EDG lenken soll. Und ihrem Vorschlag sind die anderen Aufsichtsratsmitglieder in einer außerordentlichen Sitzung am Donnerstag (14.4.) mehrheitlich gefolgt.
Sie haben Dr. Rainer Wallmann, Erster Beigeordneter und Umweltdezernent des Werra-Meißner-Kreises bei Kassel, zum neuen Sprecher der dreiköpfigen Geschäftsführung gewählt. Der 57-Jährige wird seinen neuen Job im Herbst antreten.
Damit ist das Führungstrio der kommunalen Entsorgungstochter nach mehr als zwei Jahren wieder komplett. Denn der Aufsichtsrat hat gleichzeitig den Vertrag des kaufmännischen Geschäftsführers Frank Hengstenberg verlängert und vorzeitig auch den von Arbeitsdirektor Bastian Prange.
Zwei von drei Spitzenpositionen besetzt
Nach der Wahl von Ulrich Jaeger zum neuen Verkehrsvorstand von DSW21 am Dienstag (19.4.) sind damit zwei von drei zu besetzenden Spitzenpositionen bei der Stadt Dortmund erledigt. Fehlt nur noch der Chefposten beim Dortmunder Hafen.
Dafür hat die SPD das Vorschlagsrecht und Bettina Brennenstuhl, Erste Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Lünen, als Nachfolgerin des im Sommer ausscheidenden Vorstandes Uwe Büscher vorgeschlagen. Der Aufsichtsrat tagt dazu am Dienstag (26.4.).
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
