In Berghofen entsteht ein Mehrfamilienhaus mit elf Eigentumswohnungen. © beta

Neubauprojekt

Neue Wohnanlage entsteht in der Nähe des Phoenix-Sees

„Schubergs Hof“ heißt ein neues Bauprojekt in der Nähe des Phoenix-Sees. Elf hochwertige Eigentumswohnungen sollen dort entstehen, einige davon sind bereits reserviert.

Berghofen

, 08.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Nicht weit vom Phoenix-See entfernt entsteht in Berghofen eine neue Wohnanlage. Das Bauprojekt „Schubergs Hof“ an der Berghofer Straße umfasst elf Wohneinheiten mit zweieinhalb bis dreieinhalb Zimmern. Die Eigentumswohnungen haben eine Größe zwischen 50 und 84 Quadratmetern.

Die Anlage verfügt laut Bauherr, der beta Eigenheim GmbH aus Bergkamen, über eine optimale Infrastruktur. Der Phoenix-See sei zu Fuß oder mit dem Rad in nur wenigen Minuten erreichbar. 800 Meter sind es laut Google bis zum südöstlichen Ufer.

Jetzt lesen

Die Baugenehmigung für Schubergs Hof liegt bereits vor, die Vermarktung hat kürzlich begonnen. „Wir haben das Projekt zur Baumesse NRW am vergangenen Wochenende in Dortmund veröffentlicht“, sagt beta-Vertriebsleiter Volker Gothe. Die ersten Wohnungen seien bereits reserviert.

Diese Baulücke wird mit dem Projekt „Schubergs Hof" geschlossen. © Susanne Riese

Die Bagger sollen im kommenden Jahr anrollen, geplant ist das für das zweite Quartal 2021. Die Bauzeit soll rund 18 Monate betragen. Dafür ist das rund 1200 Quadratmeter große Gelände an der Berghofer Straße 65 bereits vorbereitet. Drei Reihenhäuser und ein kleiner Garagenhof wurden dort abgerissen.

Jetzt lesen

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus wird mit einem Aufzug und Wärmepumpe ausgestattet. Die Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung und ein zentrales Lüftungssystem sowie eine gehobene Ausstattung mit elektrischen Rollläden, Video-Gegensprechanlage und Parkettböden.

Die stufenlos erreichbaren Wohnungen haben entweder einen Balkon oder eine Dachterrasse, beides verspricht dank Süd-West-Ausrichtung sonnige Zeiten.

Auf der nach Südwesten gerichteten Rückseite des Gebäudes liegen die Balkone, ein Hof mit Stellplätzen und die Garagen. © beta Eigenheim GmbH

Für die Eigentümer stehen sechs Parkplätze in einer Garage unter dem Gebäude bereit, die über eine Zufahrt neben dem Gebäude von der Rückseite aus erreichbar ist. Zusätzlich werden zehn Stellplätze im Hof errichtet.

Der Name des Baukomplexes, Schubergs Hof, reicht übrigens weit in die Vergangenheit zurück. Er verweist auf einen landwirtschaftlichen Betrieb, der an dieser Stelle einmal gestanden hat, wie Volker Gothe erklärt.

Jetzt lesen

Beta Eigenheim hat bereits eine Reihe anderer Wohnprojekte in Dortmund umgesetzt, unter anderem im Baugebiet Hohenbuschei in Brackel, in Holzwickede, am Berchumweg in Kirchhörde und am Phoenix-See.

Aktuell ist beta Eigenheim mit dem Kronprinzenviertel verantwortlich für eins der größten Wohnbauprojekte in Dortmund mit 680 neuen Wohnungen.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen