Neue Initiative startet: "Kein Bier für Rassisten"
BVB-Fanabteilung
"Kein Bier für Rassisten" - unter diesem Motto verteilen seit dem Wochenende viele Helfer eine Million Bierdeckel in Kneipen, Bars und Restaurants im gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Borussia Dortmund und die BVB-Fan- und Förderabteilung setzen mit dieser gemeinsamen Aktion ein deutliches Zeichen.

Diese Bierdeckel tragen eine klare Botschaft. Auf der Rückseite liefern sie für Smartphone-Nutzer zusätzliche Informationen.
In einer Pressemitteilung des BVB heißt es:
Überall dort, wo Fußball außerhalb des Stadions am intensivsten erlebt wird, aber auch überall dort, wo häufig leidenschaftlich diskutiert wird, vertreten Borussia Dortmund und die BVB-Fan- und Förderabteilung mit dieser gemeinsamen Aktion eine klare Haltung.
Leider wird Dortmund – heute so aktuell wie nie – auch mit rassistischen Übergriffen und einer aktiven rechten Szene in Verbindung gebracht. Borussia, Pils – und Nazis? Das passt nicht! Hier setzt die neue Initiative von Borussia Dortmund und der BVB-Fan- und Förderabteilung an.
Die Aufschrift der Bierdeckel:
Die Gäste der Dortmunder Lokalitäten bekommen nun ihre Getränke gemeinsam mit einer eindeutigen Botschaft serviert: "Kein Bier für Rassisten – Fußball. Bier. Weltoffenheit."
QR-Code auf der Rückseite:
Neben der Symbolik des Bierdeckels, liefert die Rückseite durch einen QR-Code Argumente gegen jene rassistische Stammtischparolen, die leider allzu häufig in der Öffentlichkeit zu hören sind. Über den QR-Code auf der Deckelrückseite kann direkt vor Ort mit dem Smartphone eine ganze Liste an stichhaltigen Argumenten gegen rassistische Unterstellungen aufgerufen werden.
Gastronomen, die bislang keine Bierdeckel erhalten haben, können sich per E-Mail bei der BVB-Fan- und Förderabteilung melden:
Das sagen die Verantwortlichen:
BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball: "Borussia Dortmund, die BVB-Fan- und Förderabteilung und alle BVB-Fans tragen Verantwortung, bei ausländer- und menschenfeindlichen Parolen nicht wegzuhören, sondern klar Stellung dagegen zu beziehen. Durch diese gemeinsame Aktion, die rechtem Gedankengut nicht nur plakativ sondern auch inhaltlich entgegen tritt, verdeutlicht die BVB-Familie einmal mehr ihre klare Haltung: für Toleranz und einen bunten BVB, gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit."
Tobias Westerfellhaus, Vorstandsmitglied der Fanabteilung: "Leider ist das Thema 'Rassismus' auch in Dortmund aktuell wie nie. Wir wollen ein Zeichen dafür setzen, dass die menschenverachtende Weltanschauung dieser Leute nicht zu Dortmund passt."