Container-Bar „Umschlagplatz“ bleibt am Hafen - und bekommt Nachbarn

Hafen-Viertel

Nach langen Verhandlungen wurde eine neue Fläche für den Umschlagplatz am Dortmunder Hafen gefunden. Auch eine namhafte Brauerei wird künftig dort zu finden sein.

Hafen

, 10.09.2020, 11:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Umschlagplatz an seinem alten Standort am Hafen.

Der Umschlagplatz an seinem alten Standort am Hafen. © Nina Brinkmann (A)

Es war ein langer engagierter Kampf, der zum Teil auch in den sozialen Medien stattgefunden hatte, nun steht fest: Die Conainer-Bar „Umschlagplatz“ am Dortmunder Hafen darf bleiben.

Durch die Umgestaltung des Hafen-Geländes und die damit verbundenen Bauarbeiten konnten die Nutzungsvereinbarungen mit dem Hafen nicht über das Jahr 2020 hinaus verlängert werden. Die mögliche Schließung, nach zweieinhalb Jahren an der südlichen Speicherstraße, hatte allerdings Proteste unter anderem der Hafeninitiative nach sich gezogen.

Neue Fläche an der nördlichen Speicherstraße

Wie die Wirtschaftsförderung Dortmund mitteilte, wird der Umschlagplatz nächstes Jahr nur wenige hundert Meter weiter nördlich wieder eröffnen können. Die Inhaberin des Umschlagplatzes, Milena Rethmann, zeigte sich erleichtert: "Wir freuen uns über weitere Jahre in der Speicherstraße" und auch Uwe Büsche Vorstand der Hafen AG erklärte: "Das belebt den Randbereich des Hafens und kann auf wertvolle Angebote in der Zukunft hinweisen."

Die attraktive Lage am Hafen ist auch der Bergmann Brauerei nicht verborgen geblieben. Sie wird ab kommendem Sommer einen Ausschank-Standort neben dem Umschlagplatz bekommen. Aktuell müssen noch die Verträge erarbeitet - und Grundstücke vermessen werden.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt