Neue DHL-Packstation im Dortmunder Süden fasst mehr als 100 Pakete
DHL-Packstation
Pakete abholen oder verschicken – das ist jetzt schnell und kontaktlos an einer neuer Anlaufstelle im Dortmunder Süden möglich. DHL hat an eine neue Packstation eingerichtet.

In Hörde können an einer neuen DHL-Packstation Pakete abgegeben und abgeholt werden. © Susanne Riese
In Dortmund-Hörde gibt es eine neue Packstation. DHL hat die Station in der Straße Am Remberg kürzlich in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten in Höhe der Bushaltestelle Hinterer Remberg umfasst 117 Fächer.
An den Packstationen können DHL-Kunden rund um die Uhr Pakete versenden und empfangen. Damit tragen sie auch zum Klimaschutz bei: Im Vergleich zur Haustür-Zustellung soll eine Packstation-Sendung auf der letzten Meile im Durchschnitt 30 Prozent CO2 einsparen. Denn die Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen.
Stationen decken ihren Energiebedarf über Solartechnik
Die neueren Generationen der Packstation decken über Solarpanels ihren eigenen Energiebedarf. Die Deutsche Post will das Netz bis 2023 auf mehr als 15.000 Automaten ausbauen.
Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App. Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich.