
© Julian Kuhnke
Nerds und Individualisten aufgepasst: Die Ausgehtipps fürs Wochenende
Singles in Dortmund und Unna
Auf die große Comic-Convention, einen tolle Design-Gipfel und die wunderbare Musikerin Ana Popovic können sich alle freuen, die am Wochenende nicht in den Club möchten.
Die Corona-Zahlen steigen, die Regeln werden strenger und immer mehr Veranstalter sagen ihre Termine inzwischen auch ab. Wer noch in Clubs feiern gehen möchte, kann das weiter tun, sollte sich aber wirklich um den Infektionsschutz kümmern. Gerade wer in Discos viele neue Bekanntschaften macht, sollte sich regelmäßig testen. Das sind unsere Tipps fürs Wochenende ohne Partys in Clubs.
Konzert mit Ana Popovic
Auch bei der Lindenbrauerei in Unna mehren sich derzeit die Absagen für Kunst und Kultur. Noch im Kalender steht für Samstag, 4. Dezember, das Konzert im Kühlschiff. Ab 20 Uhr wird dort Ana Popovic auf der Bühne stehen.

Ana Popovic steht in der Lindenbrauerei in Unna auf der Bühne. © Veranstalter
Die aus Belgrad stammende Ana Popovic gehört weltweit zu den populärsten und auch anerkanntesten Musikern des modernen Blues. Mit feinsinnigem Gesang, tollem Gitarrenspiel und der tatkräftigen Unterstützung ihrer ungemein funkigen Band atmet sie den Blues in diversen Facetten und vor allem auf hohem Niveau.
Tickets zum Preis von 26 Euro und alle wichtigen Informationen rund um Corona gibt es im Internet unter www.lindenbrauerei.de. Hier sollten sich Konzertgäste auch kurzfristig nochmal informieren, ob die Veranstaltung stattfindet.
Design-Gipfel im Depot
Ein toller Indoor-Designmarkt mit vielen jungen trendbewussten Gästen ist jedes Mal der Design-Gipfel im Depot an der Immermannstraße in Dortmund. Hier gibt es kreative handgemachte Dinge von Schmuck über Taschen bis hin zu Kunst. Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr ist der Markt für Besucher geöffnet. Mit Sicherheit findet man auch das eine oder andere individuelle Weihnachtsgeschenk.
Das Team rund um den Design-Gipfel weist auf seiner Homepage darauf hin, dass aktuell noch 2G für die Veranstaltung gilt, das Corona-Geschehen und die Anpassung der Regeln aber dynamisch bleiben. Eventuell könnte zum Wochenende zusätzlich ein Schnelltest erforderlich sein. Wer sich schon jetzt um einen Termin kümmere, sei auf jeden Fall auf der Sicheren Seite. Tagesaktuell können sich Design-Fans im extra eingerichteten Corona-Info-Bereich unter www.design-gipfel.de über den Stand der Dinge informieren. Parallel läuft die Reihe Kunst und Punsch in der Galerie im Depot.
Große Comic-Convention in der Westfalenhalle
Echte Hollywoodstars aus vielen Lieblingsfilmen und Serien, Autogrammstunden, professionelle Fotoshootings, Frage- und Antwortrunden mit den Stars, Shopping, ein großer Cosplay-Contest, Zeichner, Synchronsprecher, Photopoints, Workshops und mehr verspricht die German Comic Convention, die am Freitag, 3. Dezember, startet und das gesamte Wochenende über in den Westfalenhallen in Dortmund läuft.
Wer der Con einen Besuch abstatten möchte, schaut am besten im umfangreichen Programm unter shop.germancomiccon.com. Dort gibt‘s alle Infos, Zeiten und direkt auch die Tickets. Nach aktuellen Stand läuft die Comic Con mit 3G.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
