Neue Mitglieder, vor allem Männer, sucht die Naturbühne Hohensyburg. Die Planungen für die Sommersaison laufen bereits.

© Naturbühne

Winter-Theaterstück: Naturbühne spielt „An der Arche um Acht“

rnNaturbühne Hohensyburg

Die Naturbühne Hohensyburg lädt zu insgesamt acht Vorstellungen des Stücks „An der Arche um Acht“ ein. Tickets sind ab sofort verfügbar. Für die Sommersaison werden noch Darsteller gesucht.

Syburg

, 16.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Naturbühne Hohensyburg lädt zur Wintervorstellung ein: „An der Arche um Acht“, heißt das Stück, für das ein kleines Ensemble derzeit probt.

Die Premiere von „An der Arche um Acht“ war zunächst für Dezember geplant gewesen, doch Quarantäne-Fälle im Ensemble sorgten dafür, dass das Team auf den Januar umplanen musste. Die Vorfreude hat es sich aber von den Schwierigkeiten nicht nehmen lassen.

„Das Stück macht eine Menge Spaß beim Proben“, sagt Regisseurin Kirstin Cramer. „Es bereitet jetzt schon Freude, zuzusehen.“ Ihre Mitregisseurin Sina Weber ergänzt, sie sei sehr froh, dass Kirstin Cramer die Geschichte vorgeschlagen habe, „denn sie verbindet witzige mit ernsten Themen, ohne das man es merkt“.

Buchautor selbst schrieb Theaterfassung

Das Buch „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub und Jörg Mühle aus dem Jahr 2005 wurde bislang in 24 Sprachen übersetzt, mehr als 300.000 mal verkauft und vielfach ausgezeichnet. Der Autor selbst schrieb eine Theaterfassung zu seiner Geschichte. Die führt die Naturbühne nun in diesem Winter auf.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen vier Vögel: drei Pinguine und eine Taube. Während die drei Pinguine auf witzige Weise über wichtige Fragen des Lebens streiten, beginnt es zu regnen. Die Sintflut setzt ein und die Taube hat für jede Tierart zwei Tickets im Gepäck.

Aber was passiert nun mit dem dritten Pinguin? Kurz entschlossen schmuggeln die zwei Pinguine den dritten auf die Arche. Eine turbulente Reise nimmt ihren Lauf. Zu klären sind in dem Stück auch Fragen wie „Mag Gott Käsekuchen? – Und falls ja mit oder ohne Rosinen?“

Erste Vorstellung am 15. Januar 2022

Die Naturbühne bringt die Geschichte in der Kinderglück-Halle in Holwickede, Gottlieb-Daimler-Straße 33, auf die Bühne. Die kleinen und großen Zuschauer werden dabei zu Mitakteuren in dem kurzweiligen Theaterstück.

Die Tickets für das Stück können bereits über die Website der Naturbühne www.naturbuehne.de erworben werden. Vorstellungen sind für den 15., 16., 29. und 30. Januar sowie für den 5., 6., 12. und 13. Februar geplant. Die Aufführungen beginnen jeweils um 16 Uhr.

Das Archivfoto zeigt die Aufführung von „Simba - König der Tiere" auf der Naturbühne. So soll es auch im Sommer 2022 - trotz Corona - wieder aussehen; mit hoffentlich neuen Darstellern auf der Bühne.

Das Archivfoto zeigt die Aufführung von „Simba - König der Tiere" auf der Naturbühne. So soll es auch im Sommer 2022 - trotz Corona - wieder aussehen; mit hoffentlich neuen Darstellern auf der Bühne. © Archivfoto

Männliche Darsteller für den Sommer gesucht

Mit großer Freude wird an der Naturbühne Hohensyburg seit vielen Jahrzehnten Theater gemacht. Doch eines fehlt: neue Darsteller, vor allem Männer! Die jungen Darsteller ziehe es ins Ausland, die Älteren gingen in Rente, andere erwarten Nachwuchs, berichtet der Vorstand.

Sprich: Es fehle der Naturbühne an ein paar zusätzlichen Menschen, die gerne auf der Bühne stehen würden. Vor allem Männer sind gesucht. Wer zwischen 18 und 50 Jahren alt ist und gerne spielt und singt, sollte sich unbedingt melden, bitten die Verantwortlichen. Die Planungen für die Sommersaison 2022 laufen bereits. Wer Interesse hat, kann sich melden unter: vorstand@naturbuehne.de

Lesen Sie jetzt