Kurzfristig gesperrt: Der Tunnel Wambel auf der B236 wird vom 26. bis 30. September während der Nachtstunden für den Individualverkehr gesperrt sein. Dies teilte die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Ruhr am späten Dienstagnachmittag mit. Betroffen ist der Zeitraum zwischen 20 Uhr und 5 Uhr morgens.
Die nächtliche Vollsperrung betrifft laut Pressemitteilung beide Fahrbahnen. Umleitungen, die die Sperrungen weitläufig umfahren, sollen vor Ort eingerichtet sein, ist der Mitteilung zu entnehmen.
Regelmäßige Wartungsarbeiten seien der Grund, so Pressesprecherin Nadia Leihs zur nächtlichen Sperrung. Es ginge darum, die verbaute Technik des Tunnelbetriebs zu überprüfen. Lichtanlage, Entlüftungssystem und Funkanlage werden regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktionalität überprüft, so Leihs.
„Die B236 ist ja eine vielbefahrene Straße, daher finden diese Wartungsarbeiten in den Nachtstunden statt“, erklärt Nadia Leihs. Laut bisherigen Erfahrungen reichten hier die örtlichen Umleitungen, um ein nächtliches Verkehrschaos zu verhindern, so Leihs.
B236 bleibt Problemstraße
Die B236 ist nicht das erste Mal für diesen Monat für den nächtlichen Verkehr gesperrt. Bereits zwischen dem 8. bis 11. September sperrte Straßen.NRW die Autobahn. Damals betroffen: der B236-Tunnel zwischen Schwerte und Dortmund.
Wurde das Feuer auf dem Dortmunder Schrottplatz absichtlich gelegt?: Polizei sucht nach Zeugen
Verkehrschaos am Brauksweg: Kartograf Rolf Drewes hat einen Lösungsvorschlag
Dortmunder Kiosk ist 24 Stunden erreichbar: Xenia Liubko stellt das Angebot der Automaten-Bude vor