Nadim Al-Madani ist neuer Leiter der Gesamtschule Scharnhorst

Gesamtschule Scharnhorst

Nach Clemens Rethschultes Weggang als Schulleiter der Gesamtschule Scharnhorst hat Regina Nizamogullari die Schule ein Jahr lang kommissarisch geleitet. Nun ist ein Nachfolger gefunden.

Scharnhorst

, 26.06.2019, 08:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nadim Al-Madani wird neuer Schulleiter an der Gesamtschule Scharnhorst - hier ein Archivfoto von seiner früheren Wirkungsstätte, der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne bei einer Müllsammelaktion.

Nadim Al-Madani wird neuer Schulleiter an der Gesamtschule Scharnhorst - hier ein Archivfoto von seiner früheren Wirkungsstätte, der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne bei einer Müllsammelaktion. © Andrea Wellerdiek

Die Gesamtschule Scharnhorst hat einen neuen Schulleiter. Er heißt Nadim Al-Madani und war bisher stellvertretender Leiter an der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne. Al-Madani löst Regina Nizamogullari ab, die die Schule am Mackenrothweg nun ein Schuljahr lang kommissarisch geleitet hat und nun in den Ruhestand geht. Zuvor - mit Ablauf des Schuljahrs 17/18 war der frühere Schulleiter Clemens Rethschulte in den vorzeitigen Ruhestand gegangen, nachdem er sich mit dem Stadtelternrat und einem Teil des Kollegiums der Gesamtschule überworfen hatte.

Regina Nizamogullari hat sich im nun fast abgelaufenen Schuljahr bemüht, die Einheit im Kollegium wiederherzustellen. Neuer stellvertretender Schulleiter ist Björn Engelhardt (38), der seit knapp elf Jahren an der Gesamtschule Scharnhorst arbeitet.

„Toleranz, Akzeptanz und Respekt“

Die Gesamtschule Scharnhorst mit rund 1100 Schülern arbeitet im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen mit und legt laut Leitbild auf der Website viel Wert auf Toleranz, Akzeptanz und Respekt: „Wir sind eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage.“ Und: „Wir legen großen Wert auf soziales Lernen in einer Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung.“

Auch im kulturellen Bereich ist die Gesamtschule Scharnhorst sehr engagiert. So nimmt sie am Kulturagenten-Programm der Stadt teil.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt