Neueröffnung
Nachfolge für Edel-Italiener in der Innenstadt steht fest
Im Osten der Dortmunder Innenstadt gibt es ein neues Restaurant. Es belebt einen Leerstand, der durch den Umzug einer populären Edel-Trattoria entstanden war. Und die Betreiber sind keine Unbekannten.
Am Ausgang des Kaiserviertels in der östlichen Innenstadt in Richtung B1 liegt ein Eckgebäude, das über Jahre von vielen Menschen für schöne Restaurantabende angesteuert wurde.
Doch Mitte 2021 zog das italienische Restaurant „La Romantica“ an die Arndtstraße. In das seitdem leerstehende Lokal ist jetzt neues Leben eingekehrt.
Der Name „Mythos“ steht über dem Eingang. Dahinter stehen Stavros und Sofia Klasidis, ein Ehepaar, das seit fast 40 (!) Jahren in der Gastronomie tätig ist.
Betreiber haben große Gastronomie-Erfahrung
Nach Anfängen in Köln und Düsseldorf verschlug es sie nach Dortmund. Dort führten sie lange einen Betrieb auf der Brückstraße, an der Stelle, an der heute das Konzerthaus steht.
Es geht künftig etwas anders zu als im „La Romantica“, wo Koch Franco Challali auch schon BVB-Stars wie Jürgen Klopp und andere bewirtet hatte. Das bedeutet nicht, dass hier nicht auch ganz viel gastronomisches Wissen und Leidenschaft geboten werden.
Erschwerte Bedingungen: Die Baustelle vor der Tür des neuen Restaurants wird eine Weile bleiben. © Felix Guth
Die gemütliche Enge ist geblieben und sorgt für Tavernen-Stimmung im himmelblau und weiß gestrichenen Raum. Auf der Karte stehen griechische Spezialitäten, auch solche etwas abseits des Standards, durchweg frisch zubereitet. Aber es gibt eben auch ein „klassisches“ Imbissangebot, das in einer dicht bewohnten Gegend mit mehreren Großbüros viele potenzielle Kunden hat.
Vor drei Jahren gab das Ehepaar seinen bisherigen Standort am Steinkühlerweg in Hörde auf. „Wir hatten die ganze Zeit vor, etwas Neues zu machen. Wegen Corona haben wir uns aber Zeit gelassen“, sagt Stavros Klasidis.
Guter Start trotz erschwerter Bedingungen
Schließlich fand das Ehepaar hier in unmittelbarer Nachbarschaft des Ostfriedhofs geeignete Räume. Und packte mit Anfang 60 noch einmal an, als es um den Umbau ging. Vier Monate dauerte die Renovierung.
„Es ist gut gestartet, obwohl wir kaum Werbung gemacht haben“, sagt Sofia Klasidis. Dabei findet der Start unter äußerlich erschwerten Bedingungen statt.
Erreichbar ist das Restaurant derzeit nur über einen schmalen Weg vorbei an einer Großbaustelle. Stavros Klasidis rechnet damit, dass die Absperrungen an der Düsseldorfer Straße/Von-der-Goltz-Straße noch bis Ende Juli bleiben könnten.
Erst danach kann auch der Außenbereich eröffnen, der auch schon zu „La Romantica“-Zeiten trotz der Nähe zur Straße sehr beliebt war.
Stavros und Sofia Klasidis fangen in höherem Alter noch einmal neu an. Sie wissen, worauf sie sich einlassen und haben scheinbar keine Angst davor. „Gastro ist nie leicht. Wenn du nicht gut bist, kommen die Leute einmal und nie wieder. Du brauchst viel Geduld und Konzentration“, sagt Sofia Klasidis. Vorerst plant das Ehepaar, den Laden zu zweit zu schmeißen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.