Tödlicher Unfall: Auswirkungen bis in Dortmunder Berufsverkehr am Montag erwartet
Verkehrs-Probleme
Ein tödlicher Unfall auf der B236 wird sich wohl auch am Montag (27.6.) noch auf den Berufsverkehr auswirken. Eine wichtige Kreuzung ist teilweise gesperrt.
Ein 31-Jähriger aus Lünen ist in der Nacht zu Sonntag (26.6.) auf der B236 tödlich verunglückt. Der Unfall hat auf der Kreuzung mit der B54 ein Trümmerfeld hinterlassen, weswegen der Verkehr nur äußert eingeschränkt fahren kann.
Mehrere Spuren bis voraussichtlich Montag gesperrt
Wie die Dortmunder Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 0.50 Uhr. Der Lüner kam von der Straße ab, überschlug sich und schleuderte über die Fahrbahn und durch eine Baustelle. Der 31-Jährige verstarb wenig später in einem Krankenhaus.
Während des Einsatzes war die Kreuzung voll gesperrt und auch bis Montag (27.6.) muss noch mit einzelnen Sperrungen gerechnet werden, damit die Baustelle wieder neu ausgerichtet werden kann.
- Auf der B236 in Fahrtrichtung Lünen ist bis auf Weiteres nur das Abbiegen nach rechts auf die B54 in Richtung Lünen möglich, in Richtung Brechten ist die Kreuzung hingegen gesperrt.
- Außerdem können Autofahrer auf der B54 in Richtung Lünen nach Schwerte abbiegen, in der entgegengesetzten Fahrtrichtung nach Brechten, ist das Abbiegen in Richtung Schwerte allerdings nicht möglich.
Die Polizei bittet alle Autofahrer, „den Bereich weiträumig zu umfahren“. Am Montag müssten für den Berufsverkehr Umleitungen und Sperrungen berücksichtigt werden.