Drogenrazzia in Dortmund Die Polizei und das SEK durchsuchen mehrere Wohnungen

Hinweis auf Drogenhandel: Polizei durchsuchen Dortmunder Wohnungen
Lesezeit

Beamte der Polizei Dortmund haben am Dienstagmorgen (30. Januar) unter Beteiligung von Spezialkräften insgesamt vier Wohnungen durchsucht. Das Berichten die Polizei Dortmund und die Staatsanwaltschaft Dortmund in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Hintergrund sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Aus einem vergangenen Ermittlungsverfahren hätten sich Hinweise auf mehrere Tatverdächtige ergeben, die im Verdacht stünden, unter anderem mit Kokain und Marihuana zu handeln. Die Einsatzkräfte durchsuchten in Dortmund-Hörde und -Mitte vier verschiedene Wohnungen. In den Wohnungen habe man weder Tatverdächtige angetroffen noch Beweismittel gefunden.

Tatverdächtiger ist 38 Jahre alt

Während der Durchsuchungsmaßnahmen entdeckten die Ermittler Hinweise auf eine weitere Wohnung, die sie, nachdem der Durchsuchungsbeschluss vorgelegen hatte, ebenfalls durchsuchten. Dort stellten die Beamten Dokumente sicher, die nun ausgewertet werden.

Die Beamten ermitteln gegen mehrere Tatverdächtige – darunter sei auch ein 38-jähriger Mann. Wie die Polizei berichtet, dauern die Ermittlungen an.

Mutmaßlicher Handel mit Drogen: Männer aus Lünen, Dortmund und Recklinghausen festgenommen

Bundesweite Großrazzia wegen 12 Millionen Euro Schaden: Zwei Beschuldigte kommen aus Dortmund

195 Kilogramm Marihuana gefunden : Polizei stieß bei Verkehrskontrolle auf Drogentransport