
© Daniel Immel
Nach Ärger um lange Schlangen am Airport: Wie lief es am Montag?
Live-Video
Am Freitag kam es am Dortmunder Flughafen zu langen Schlangen an den Sicherheitskontrollen. Das führte zu genervten Passagieren. Wie lief es am Montag? Heute waren wir zur Stoßzeit vor Ort.
Drei von sieben Sicherheitsschleusen waren am Freitag (3.9.) am Dortmunder Flughafen geöffnet. Abheben sollten aber laut Flugplan mehrere Flugzeuge hintereinander - entsprechend wollten viele Passagiere gleichzeitig durch die Kontrollen zu ihrem Gate.
Der Dortmund Airport bestätigt, dass es am Wochenende teilweise zu langen Schlangen komme, weil nicht genügend Sicherheitspersonal bereitstünde. Wir haben uns am Montag (6.9.) vor Ort umgesehen – denn Stoßzeiten gibt es auch außerhalb des Wochenendes.
Bei unserem Besuch standen sechs Abflüge innerhalb von 45 Minuten auf dem Plan: An diesem Montag waren mehr Kontrollstellen geöffnet, der Betrieb lief reibungslos, wovon wir uns zur Hauptstoßzeit am Nachmittag überzeugen konnten.
Seine Planungen gibt der Flughafen an die Bezirksregierung weiter, die wiederum beauftragt den Sicherheitsdienstleister Condor Flim.
Auf der Seite des Flughafens heißt es an die Passagiere gewandt: „Wir empfehlen unseren Fluggästen mindestens 2 Stunden vor Flugbeginn anzureisen. Am Gate sollten Sie spätestens 40 Minuten vor Abflug sein.“ Schwierig wird das allerdings, wenn nur wenige Kontrollstellen geöffnet sind.
Sarah Bornemann, Jahrgang 1986, arbeitet seit Oktober 2013 als Redakteurin in der Dortmunder Lokalredaktion. Sie hat Journalistik in Leipzig sowie Germanistik und Soziologie in Münster studiert. Für das Volontariat bei Lensing Media kehrte sie nach sieben Jahren ins Ruhrgebiet zurück.
Daniel Immel, gebürtiger Westerwälder, den es nach Stationen in Iserlohn und Perth nach Dortmund verschlagen hat. Will die täglichen Geschichten, die die Dortmunder Straßen bieten, einfangen und ein Journalist auf Augenhöhe sein. Legt in seiner Freizeit als DJ auf und liebt den Sound von Schallplatten.
