Mutmaßlicher Fahrraddieb hat gute Ausrede zur Hand - dann kommt der Besitzer
Polizei Dortmund
Ein 50-jähriger Dortmunder wurde von der Polizei erwischt, als er wohl gerade versucht hat, ein Fahrrad zu stehlen. Erst schien er sich rausreden zu können, doch dann kam der Besitzer hinzu.
Fahrraddiebstähle mitten in der Innenstadt sind eine riskante Sache – trotzdem kommen sie immer wieder vor. Doch ein mutmaßlicher Dieb hatte am Dienstagabend (10. November) gleich doppelt Pech. Sowohl mehrere Polizisten, als auch der eigentliche Besitzer haben ihm bei seinem Vorhaben erwischt, wie die Polizei Dortmund berichtet.
Demnach soll der Mann gegen 19.30 Uhr an einem Fahrradständer in der Hansastraße gestanden haben. Eine zufällig vorbeifahrende Streife habe ihn mit einer Kneifzange in der Hand dort gesehen. Kurzerhand entschieden sich die Beamten den Verdächtigen zu kontrollieren.
Genau im richtigen Moment
Der 50-jährige Dortmunder habe die Kneifzange zunächst damit erklären wollen, dass er seinen Schlüssel zum Fahrradschloss verloren habe. Nun habe er versucht, sein Fahrrad so mit nach Hause zu nehmen.
Für die Beamten klang das zunächst nach einer nicht unmöglichen Ausrede. Doch genau in dem Moment sei ein 54-jähriger Dortmunder aufgetaucht. Er habe ebenfalls angegeben, dass es sich um sein Fahrrad handelte – holte laut Polizei einen Schlüssel hervor, mit dem er das Fahrradschloss öffnen konnte.
Denkbar ungünstig, für den 50-Jährigen. Bei einer anschließend Überprüfung sei zudem aufgefallen, dass der Mann bereits wegen ähnlicher Delikte aufgefallen ist. Sein Abend endete schließlich im Polizeigewahrsam.