Wer zum Bahnhof möchte, muss an einigen Müllhaufen vorbei.

© Natascha Jaschinski

Müll säumt Weg zum Bahnhof: Gefährlich für Hunde und Kinder

rnAbfall entsorgt

Im VRR-Check hat der Bahnhof nicht gut abgeschnitten. Auch der Weg zum Zug ist alles andere als einladend: Müll türmt sich an den Seiten. Vor allem für Kinder und Hunde kann es gefährlich werden.

Bövinghausen

, 09.03.2022, 17:55 Uhr

Entwicklungsbedürftig – und damit nur die zweitschlechteste Note hat der Bahnhof in Dortmund-Bövinghausen beim jüngsten Check des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) bekommen. Punktabzug gab es am Haltepunkt der Emschertalbahn (RB43) vor allem für die mangelnde Barrierefreiheit.

Doch auch anderes rund um den Bahnhof ist verbesserungsbedürftig. Das merkt, wer vom Einkaufzentrum in Bövinghausen zum Zug laufen möchte. Den kleinen Weg säumt zu beiden Seiten jede Menge Müll. Aufgerissene große Müllsäcke liegen entlang von Büschen, der Inhalt verteilt sich auf dem Grünstreifen davor: Es scheint vor allem Haushaltsmüll zu sein. Plastikverpackungen sind zu sehen, Pappe, auch ein paar Anziehsachen sind darunter.

Bis weit in die Büsche hinein liegt Müll. Hinter dem grünen Zaun befindet sich der Parkplatz des Einkaufszentrums in Bövinghausen.

Bis weit in die Büsche hinein liegt Müll. Hinter dem grünen Zaun befindet sich der Parkplatz des Einkaufszentrums in Bövinghausen. © Natascha Jaschinski

Jetzt lesen

Glasscherben ragen aus dem Gras

Schön anzusehen ist das alles nicht. Eine Stelle aber könnte regelrecht gefährlich werden. Kurz vor der Bahnschranke liegen mehrere zerbrochene Glasflaschen. Viele scharfe Kanten ragen aus dem Gras heraus. Kinder könnten sich hier leicht verletzen. Und Hunde, regt sich eine Spaziergängerin auf. Schlimm sehe der Weg aus, sagt sie. Sie würde das Müllproblem schon eine Weile beobachten, beschwert habe sie sich bei der Stadt auch. Doch geschehen sei: nichts.

Spitz und gefährlich: Auch die Scherben kaputter Glasflaschen liegen im Gras.

Spitz und gefährlich: Auch die Scherben kaputter Glasflaschen liegen im Gras. © Natascha Jaschinski

Jetzt lesen

Das mag damit zusammenhängen, dass es sich wohl nicht um städtisches Gelände handelt. Auf Anfrage teilt die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) am Dienstag (8.3.) mit: „Die Fläche gehört der DB Netz AG und fällt damit nicht in unsere Zuständigkeit.“

Eine Anfrage bei der Deutschen Bahn läuft.