Ein „mitwachsender Spielplatz“ – geht das? Ein Versuch im Dortmunder Süden

© Jörg Bauerfeld

Ein „mitwachsender Spielplatz“ – geht das? Ein Versuch im Dortmunder Süden

rnSpielplätze in Dortmund

Spielplätze in Dortmund sind zumeist auf eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten. Wächst die aus den Spielgeräten heraus, ist guter Rat teuer. Jetzt gibt es aber eine Idee aus den Reihen der Politik.

Berghofer Mark

, 23.06.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Neue Wohnsiedlung in idyllischer Lage, dazu ein Spielplatz für die neuen Bürger in der Berghofer Mark. Vor 16 Jahren wurde die kleine Siedlung am Pfarrer-Klinzing-Weg in der Nähe des Schwerter Waldes gebaut. Mit ihm auch der Spielplatz, der für die kleinen Besucher fantastisch ausgerüstet ist.

Auch Kinder aus den benachbarten Straßen, wie aus Teilen der Obermarkstraße, nutzen den Spielplatz gerne und oft. Nur werden aus den Kindern so langsam Jugendliche und wenn in der Umgebung kein Nachwuchs mehr heranwächst, werden die Spielgeräte für die Älteren so langsam uninteressant.

Anwohner sind an die Politik herangetreten

„An uns sind Anwohner herangetreten und haben gefragt, ob es nicht möglich sei auch ein Angebot für die Jugendlichen zu schaffen“, sagt Jan Gravert, Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Aplerbeck.

Jetzt lesen

Und so ist die Idee aufgekommen, in der Berghofer Mark den Versuch zu unternehmen, einen „mitwachsenden“ Spielplatz anzulegen. Besser gesagt, den vorhandenen Spielplatz so auszustatten, dass er allen Altersgruppen entspricht. Bisher ist so etwas nur bei den großen Spielplätzen wie im Lohbachtal in der Aplerbecker Mark zu sehen, die aber von vornherein so konzipiert sind.

„Es wäre durchaus möglich, ein wenig umzugestalten und einen Basketballkorb oder zwei kleine Tore aufzustellen“, so Gravert. Die Stadt Dortmund soll jetzt prüfen, ob so etwas machbar ist. Es wäre eine Art Premiere in Dortmund.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Unsere Serie „Spielplatz-Check“ hat beliebte Ausflugsziele und unbekannte Geheimtipps unter die Lupe genommen.

Nach Monaten der Isolation lässt das Wetter die Dortmunder nach draußen strömen. Hier gibt‘s 5 Video-Tipps für Familien, die mit ihren Kindern neue Spielplätze in Dortmund entdecken möchten. Von Kevin Kindel