Mitten in der Nacht: Kleiner Waldbrand am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Feuerwehr Dortmund
In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Feuerschein am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Syburg gerufen, der sich schnell als kleiner Waldbrand entpuppte.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in der Nähe der Hohensyburg. © Dieter Menne (Archivbild)
In einem Waldstück an der Hohensyburg hat ein Teil des Waldgebietes gebrannt. Dadurch kam es in der Nacht zu einer Rauchentwicklung in dem Gebiet.
Gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in der Nacht zum Samstag (25. April) zu einem Feuerschein in einem Waldgebiet in der Nähe der Hohensyburg alarmiert. Der Anrufer gab an, dass er am Kaiser-Wilhelm-Denkmal stehe und in Richtung Hengsteysee guckt. Von seinem Standort aus sei ein Feuerschein in dem dortigen Waldgebiet zu erkennen.
Brandbekämpfung von mehreren Seiten
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Rauchentwicklung unterhalb des Denkmals festgestellt. In dem Waldgebiet brannten rund 100 m² Unterholz. Die Feuerwehr musste die Brandbekämpfung von zwei Seiten durchführen.
Die eingeleiteten Maßnahmen zeigten nach kurzer Zeit Wirkung, sodass nach einer Stunde das Feuer gelöscht war.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehrwache 1 (Mitte), Feuerwache 4 (Hörde), Löschzug 14 (Syburg) und Löschzug 16 (Hombruch) sowie der Rettungsdienst.