Mit Schulkindern vor Ferienstart in den Urlaub Werden Familien am Flughafen Dortmund kontrolliert?

Vor Ferienstart: Werden Familien am Flughafen kontrolliert?
Lesezeit

Wer hohen Ferien-Reisekosten entgehen will, könnte auf die Idee kommen, schon ein paar Tage vor dem Ferienbeginn in den Urlaub zu fliegen. Obwohl schulpflichtige Kinder dabei sind. Doch das kann teuer werden.

Es ist zwar nicht die Pflicht der Bundespolizei, verdächtige Familien diesbezüglich zu kontrollieren. Aber: „Sollten wir im Zuge unserer Aufgabenwahrnehmung Erkenntnisse gewinnen, die für einen etwaigen Verdacht sprechen könnten“, so Behördensprecher Hendric Bagert, „würden wir einen entsprechenden Bericht an die zuständige Aufsichtsbehörde fertigen“.

Die Schulaufsichtsbehörde kann dann ein Bußgeld verhängen - und dessen Höhe wird „auch unter Berücksichtigung der durch die Frühbuchung erzielten Einsparungen“ festgesetzt, so das Schulministerium. Das Bußgeld soll also die Preis-Ersparnis spürbar übersteigen.

Kontrollen gibt‘s auch im Schengen-Raum

Ausreisekontrollen gibt es am Dortmunder Flughafen vor allem für Reisen in Länder, die nicht zu den „Schengener Staaten“ zahlen. Das trifft vor allem auf osteuropäische Ziele zu, aber auch auf Flüge nach London.

Kontrollen innerhalb des Schengen-Raums können jedoch auch angeordnet werden. „In der Regel handelt es sich um Großereignisse wie zum Beispiel die Fußball-Turniere, Olympische Spiele oder den G7-Gipfel“, erklärt Hendric Bagert: „Stichprobenartige Kontrollen werden nur gemacht, um irreguläre Migration zu unterbinden.“

Luftraum zum Ferienstart gesperrt: Großübung der Luftwaffe beeinflusst Dortmunder Urlaubsreisen

Flieger verpasst wegen Gedränge - Vorwürfe gegen Flughafen: „Allein bei uns sind 18 Leute nicht mitg

Nach 18 Jahren auf der Flucht: Wegen Mordes international gesuchter Mann in Dortmund verhaftet