Die Verwaltung von Corona-Tests gehört nicht zum Job von Lehrkräften, findet Redakteur Kevin Kindel. © dpa / Kiwit

Meinung

Lehrkräfte haben Wichtigeres zu tun, als Corona-Tests zu zählen

Die Schulen sollen ihre Corona-Tests zählen, damit die abgeholt werden können. Unser Autor findet: Das ist nicht Aufgabe der Lehrkräfte. Nicht zum ersten Mal wird etwas auf sie abgewälzt.

Dortmund

, 27.04.2022 / Lesedauer: 2 min

Das NRW-Schulministerium hat angekündigt, die restlichen Corona-Tests aus Schulen einzusammeln. Zur Koordinierung sollten die Kollegien zählen, wie viele Kits vorrätig sind. Nach erstem Widerstand kam die Rolle rückwärts: Wer will, dürfe die Tests behalten, so Ministerin Yvonne Gebauer.

Es gibt gute Argumente, zumindest eine kleine Menge an Tests in den Schulen zu behalten. Unabhängig davon ist das Schreiben der Regierung aber ein weiteres Beispiel von Arbeit, die gar nicht bei den Lehrkräften landen sollte.

Jetzt lesen

Arbeit, die gar nicht sein muss

Immer wieder müssen Lehrerinnen und Lehrer Listen erstellen, deren Sinn nicht auf den ersten Blick ersichtlich wird. Die Anordnung dazu klingt häufig nach: „Könnt ihr mal eben kurz...?“

Auch in den Sekretariaten ist das Personal ausgelastet. Die Zeit, 869 Röhrchen, 871 Testkassetten und 866 Abdeckkappen zu zählen, hat in den Schulen niemand. Besonders ärgerlich: Offenbar hat die Ministerin erst auf Nachfrage des WDR mitgeteilt, dass das nun doch überhaupt nicht sein muss.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Erzieher, Pädagogen, Sozialarbeiter

Kita-Warnstreik in Dortmund: Große Kundgebung und 2 Märsche geplant

Solche Arbeiten müssen grundsätzlich von den Lehrkräften ferngehalten werden - stattdessen sind Verwaltungsstellen für die Schulen nötig. Denn die studierten Pädagogen haben genug mit ihrem eigentlichen Job zu tun: Wissen zu vermitteln und sich um die Entwicklung der Kinder zu kümmern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen