Eigentlich sollte der Unternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel aus Dortmund am Donnerstag (2.11.) in Hagen vor Gericht erscheinen. Dort war er im März bereits zu sehen, da sollte es um eine falsche eidesstattliche Versicherung gegenüber einem Gerichtsvollzieher gehen.
Damals war sein Anwalt nicht zum Termin gekommen, jetzt ist der Angeklagte selbst ferngeblieben. Deshalb werde jetzt mit einem Haftbefehl nach dem Geschäftsführer der Aplerbecker TEH Textilhandel GmbH gesucht, bestätigt Richter Christian Dembowski einen Bericht der Bild. Das Hagener Amtsgericht sehe Fluchtgefahr.
Zu dem Unternehmen gehört das große Outlet-Geschäft „Sport Sonderverkauf“ im Ex-Kaufhof-Haus am Westenhellweg. Erst im August hat es eröffnet und bietet sportliche Markenkleidung deutlich unter dem zuvor ausgewiesenen Preis an.

Göbel ist im Frühjahr dieses Jahres überregional bekannt geworden, weil er angekündigt hatte, bis zu 25 Standorte der kriselnden Kette „Galeria Karstadt Kaufhof“ zu übernehmen. Die zuvor angekündigte Schließung des Dortmunder Karstadt-Hauses am Westenhellweg ist im Mai zurückgenommen worden.
Gleich drei Verfahren laufen gegen den Unternehmer, wie der Gerichtssprecher mitteilt. In einem Fall ist die Bewährung einer sechsmonatigen Haftstrafe wegen falscher eidesstattlicher Versicherung widerrufen worden. Dazu laufe noch ein Beschwerdeverfahren, der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.
Sechs Monate Haftstrafe
In einer anderen Sache ist Göbel aber zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden - wegen mehrmaligen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. „Diese Strafe muss er noch absitzen“, sagt der Richter. Wenn der Firmenchef also erwischt wird, geht er ins Gefängnis.
Beim aktuell verpassten Termin geht es erneut um eine falsche eidesstattliche Versicherung - zu einem anderen Anlass. Unsere Redaktion hat mehrmals vergeblich versucht, den beschuldigten Unternehmer zu erreichen.
Neues Dortmunder Sport-Outlet im Check: Preise, Angebot, Beratung - Lohnt sich der Besuch?
Dortmunds City braucht dringend eine Botox-Behandlung: Günna über Dortmunds Einkaufsstraße
TU Dortmund bekommt erstes Standbein in der City: Einzug in markantes Gebäude am Wall geplant