Neues Dortmunder Sport-Outlet im Check Preise, Angebot, Beratung - Lohnt sich der Besuch?

Neues Sport-Outlet im Check: Preise, Angebot, Beratung und mehr
Lesezeit

Knapp 20 Kundinnen und Kunden hatten sich bereits eingefunden, als das neue Sport-Outlet am Westenhellweg die Türen öffnete. „Sport Sonderverkauf“ steht an der Fassade des ehemaligen Kaufhof-Hauses, auf den Quittungen ist die TEH Textilhandel GmbH abgedruckt.

Es handele sich um einen „Aachener Departement Store“, ist auf dem Bon zu lesen. Die Modekette „Aachener“ gehört dem Dortmunder Friedrich-Wilhelm Göbel. Neben zahlreichen Markenlogos ist an den Schaufenstern überall groß „-50%“ zu lesen. Unser Redakteur hat sich zur Neueröffnung als ganz normaler Kunde umgesehen.

Das Angebot:

In allererster Linie ist am Eröffnungstag sportliche Bekleidung bekannter Marken zu finden gewesen. Jacken, atmungsaktive Shirts, Sporthosen und jede Menge Schuhe. Für Kinder gibt‘s vornehmlich Jacken, aber relativ wenig Auswahl in den kleinen Größen.

Fußballstollen oder Hallenschuhe für Mannschaftssport sind beim Besuch nicht aufgefallen, vor allem sind Laufschuhe und sportliche Sneaker zu finden. Außerdem werden beispielsweise Sport-BHs, Handschuhe oder Rucksäcke für kurze Ausflüge angeboten. Im Eingangsbereich stehen etwa 20 Fahrräder, dazu gibt‘s Helme, Fahrradtaschen und auch Sättel.

Das neue Sport-Outlet präsentierte sich zur Eröffnung äußerst aufgeräumt.
Das neue Sport-Outlet präsentierte sich zur Eröffnung äußerst aufgeräumt. © Oliver Schaper

Alle Exemplare gibt‘s nur in den Größen, die zu sehen sind. Das waren am Morgen des Starts aber nicht generell Restposten in besonders kleinen oder großen Größen. Je nach Modell muss man einfach Glück haben. Nach und nach würden neue Lieferungen ankommen, man könne aber nicht sagen, ob es sich um dieselben Modelle handelt, hört man vom Personal.

Die Preise:

Der 50-Prozent-Rabatt auf alles sorgt für einige Schnäppchen - und der soll dauerhaft bleiben, hört man vor Ort. Teure Marken wie Peak Performance oder Jack Wolfskin haben Jacken für normalerweise über 500 Euro. Wer darauf schon länger ein Auge geworfen hat, kann hier jetzt zum halben Preis zuschlagen. Aber dann kostet‘s halt immer noch 250 Euro.

Die ursprünglichen Preise an den Etiketten wirken handelsüblich. Nike-Schuhe gibt’s mit dem Rabatt für etwa 50 Euro, genau wie zum Beispiel einen Deuter-Rucksack. Sicherlich findet man in anderen Läden noch günstigere Produkte, aber das sind dann eher nicht die der großen Marken. Fahrräder von „Serious“ sind für 200 bis 300 Euro zu haben.

Die Beratung:

An der Stange der Merino-Langarmshirts hängt erst Größe M, dann 12, dann 14 und dann L. Auf die Frage, was die Zahlen bedeuten, ist der freundliche Angestellte auch unsicher, konsultiert seine Kollegin und findet raus, dass die Zahlen internationale Synonyme zu unseren Buchstaben sind.

Zahlreiche Sportschuhe sind in dem Outlet-Shop zu finden.
Zahlreiche Sportschuhe sind in dem Outlet-Shop zu finden. © Oliver Schaper

Zu einer Steppjacke fragt der Test-Kunde, wie viel Regen die wohl aushält. Die Verkäuferin, von denen wirklich reichlich zu sehen sind, gibt ein Urteil, das zur Einschätzung hilft, aber erwartungsgemäß nicht ganz so weit führt wie in Spezialgeschäften.

Wichtig ist: Wegen des Rabatts kann man nichts nach dem Kauf zurückgeben. Darauf wird man an der Kasse extra angesprochen, falls man das Hinweisschild übersehen hat.

Anprobieren und ausprobieren:

Bei den Schuhen gibt es eine kleine Rampe mit verschiedenen Bodenbelägen. Man könne bestimmte Kolleginnen rufen, die für die richtige Passform am besten beraten können, wird angeboten. Probefahrten auf Fahrrädern gehen leider nicht, weil die Reifen nicht aufgepumpt sind, aber man möge sich gerne draufsetzen, um die Rahmengröße zu checken. Umkleidekabinen gibt es wie in jedem größeren Modeladen.

Die Atmosphäre:

Alles sieht hochwertig und überhaupt nicht nach Ramsch aus. Wühltische gibt‘s nur für Handschuhe. Die verschiedenen Marken haben jeweils ein paar Kleiderstangen für sich, bis der nächste Bereich anfängt. Die eine Hälfte des Erdgeschosses ist mit Herrenmode ausgerüstet, auf der anderen Seite der ausgeschalteten Rolltreppen stöbern die Damen.

Die Anfahrt:

Der neue Outlet-Store hat am Westenhellweg 70-84 eröffnet, nahe der Bahnhaltestelle Kampstraße. Direkt am Gebäude befindet sich ein Parkhaus mit Einfahrt von der Kolpingstraße.

Nachfolge von Kaufhof und Sinn : Chefin Heike Boerger zeigt das neue Sport-Outlet-Center

„Wir haben ein großes Problem“, sagt der Thier-Galerie-Chef: Rigorose Maßnahme gegen Drogensüchtige

Neuestes Hotel in Dortmund im Video-Rundgang: So sieht es im Innern des Prizeotels aus