Im Westpark wie auch in allen anderen der besuchten Parks, waren zwar wenig Masken zu sehen. Zwischen den Gruppen auf den Wiesen lagen aber mehr als ausreichende Abstände.

© Bastian Pietsch

Masken sind in Dortmunds Parks bei schönem Wetter eine Seltenheit

rnCoronavirus

Ja, bei 25 Grad ist eine Maske vor dem Gesicht nicht unbedingt das, was man sich wünscht. Entsprechend selten waren sie am Sonntag in vier Dortmunder Parks zu sehen.

Dortmund

, 09.05.2021, 18:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Um die Zerstreuung eventueller Aerosole mussten sich die Dortmunder und Dortmunderinnen, die am Sonntag (9.5.) zahlreich in in Parks und Grünanlagen unterwegs waren, keine Sorgen machen. Denn bei 25 Grad und Sonne wehte ein ordentlicher Wind. Masken waren in vier Parks dagegen nur wenige zu sehen.

Kontaktsport im Tremoniapark

Im Tremoniapark sind die allerdings auch optional. Der Park am westlichen Rand des Kreuzviertels ist nicht von der Maskenpflicht erfasst, die die Stadtverwaltung für viele der Dortmunder Naherholungsgebiete für Wochenenden und Feiertage zwischen 12 und 18 Uhr angeordnet hat.

Kontaktsport ist in Dortmund wegen der Inzidenz über 100 aktuell nicht erlaubt. Der Basketball-Platz im Tremoniapark wurde dennoch genutzt.

Kontaktsport ist in Dortmund wegen der Inzidenz über 100 aktuell nicht erlaubt. Der Basketball-Platz im Tremoniapark wurde dennoch genutzt. © Bastian Pietsch

Mit seiner großen Wiese wird der Tremoniapark gern zum Sport Treiben genutzt. So sind auch am Sonntag viele Jogger und Joggerinnen ebenso wie Menschen mit Fahrrädern dort anzutreffen. Einige kleinere Gruppen kicken Fußbälle hin und her oder - da stößt man an die Grenzen des Erlaubten - spielen Basketball.

Jetzt lesen

Kaum Masken im Westpark und im Revierpark Wischlingen...

Im Westpark gilt die Maskenpflicht auf den Wegen und Spielanlagen. Sie wird am Sonntagnachmittag allerdings von den wenigsten Menschen beachtet. Und kontrolliert wird sie zumindest während unseres Rundgangs auch von niemandem.

Im Park im Unionviertel geht es weniger sportlich zu, als im Tremoniapark, zwei Paare tanzen auf der Fläche in der Mitte des Parks, Radfahrende sind auch hier unterwegs. Vereinzelt sind auch größeren Gruppen auf den Wiesen zu sehen, die sich für Außenstehende nur schwer in einen Haushalt plus eine weitere Person einteilen lassen.

Auch im Revierpark Wischlingen waren nur wenige Masken zu sehen.

Auch im Revierpark Wischlingen waren nur wenige Masken zu sehen. © privat

Ebenso wie im Westpark wird die Maskenpflicht auch im Revierpark Wischlingen eher miss- als beachtet. Auf Wegen und Spielplätzen waren am Sonntagmittag kaum Masken zu sehen.

... und auch nicht im Westfalenpark

Trotz seiner Größe und Beliebtheit ist der Westfalenpark von der Maskenpflicht befreit. Statt dessen wird die Zahl der gleichzeitig Anwesenden begrenzt. Der Zugang zum Park ist nur mit personalisiertem Ticket möglich. Bei einer Online-Buchung kostet das 3,50 Euro plus 54 Cent Gebühr.

Der Robinson-Spielplatz im Westfalenpark hat in der Vergangenheit viele Besucher angezogen. Aktuell ist er wegen Bauarbeiten gesperrt.

Der Robinson-Spielplatz im Westfalenpark hat in der Vergangenheit viele Besucher angezogen. Aktuell ist er wegen Bauarbeiten gesperrt. © Bastian Pietsch

Auf den Wiesen ist es am Sonntag nicht auffallend voll. An den Cafés trafen naturgemäß etwas mehr Menschen aufeinander - dort herrscht allerdings Maskenpflicht. Und auch wenn es auf den Wegen eng wird, sind Besuchende angehalten, Masken zu tragen.

Jetzt lesen

Polizei warnt vor dem Phoenix-See

Streng genommen kein Park, aber dennoch bei schönem Wetter immer gut besucht ist der Phoenix-See. Auch am Sonntag ist es dort offenbar voll geworden. So voll, dass die Polizei Dortmund in einem Tweet warnt: „Meiden Sie den Phoenix-See“. Es komme zu verstärktem Personenandrang und Verkehrsproblemen. Dort seien auch Kräfte von Polizei und Ordnungsamt im Einsatz.