Mark Forster
Spektakuläre Show: Warum sitzt Mark Forster auf einer Leiter im Publikum?
15.000 Dortmunder feierten am Sonntagabend ausgelassen mit Mark Forster im Westfalenpark. Von Konfetti bis zum Feuerwerk ließ der Sänger nichts aus - und ging sogar für einen Telefonstreich mitten ins Publikum.
Mark Forster sitzt auf einer Leiter mitten im Publikum, mitten im Westfalenpark, mitten unter den 15.000 Dortmunder Fans. Lässig bekleidet mit einer hochgekrempelten Hose, einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen Cappy. In der Hand hält er ein Handy, das Handy einer seiner Fans: von Malik.
„Dortmund, ich würde jetzt gerne ein kleines Experiment mit euch wagen“, hatte Mark Forster angekündigt und sich auf den Weg ins Publikum gemacht. Der Sänger möchte einen Telefonstreich machen, was sich als schwieriger herausstellt, als gedacht. Die erste angerufene Person glaubt wohl nicht, dass der echte Mark Forster an der anderen Leitung ist und legt direkt wieder auf, die zweite nimmt gar nicht erst ab.
Mark Forster macht einen Telefonstreich mitten im Dortmunder Publikum
„Ihr alle, 15.000, müsst jetzt bitte ganz still sein, ist ja ein Telefonstreich“, bittet Mark Forster das gesamte Publikum. Kaum zu glauben, aber es wird tatsächlich mucksmäuschenstill auf der Wiese im Westfalenpark. So leise, dass man nach dem zweiten gescheiterten Anruf einen Mann von der gegenüberliegenden Seite der Wiese rufen hört: „Der Tatort läuft gerade“. Lautes Lachen.Claudia, die Mutter von Malik, nimmt schließlich ab. „Claudia, ich bin so froh, dass du dran gegangen bist“, begrüßt Mark Forster die etwas perplexe Dame. Maliks Eltern wollten ebenfalls zu dem Konzert am Sonntagabend im Westfalenpark kommen, mussten aber Corona-bedingt in Quarantäne. „Dich hören gerade 15.000 Leute“, erzählt der Sänger. „Das gibt es doch nicht, Malik hat ne Art drauf“, antwortet Claudia lachend. „Von wem er das wohl hat?“ „Ja nicht von uns, der ist adoptiert“, kontert die Mutter. Zum Abschied lädt Mark Forster Malik und seine Eltern zu seinem nächsten Konzert in Dortmund ein.
Mark Forster bietet spektakuläre Show mit Konfetti, Feuerwerk und riesigen Ballons
Aktionen wie diese machen den Konzertabend von Mark Forster zu einem ganz besonderen. Von Konfetti über Feuerwerk bis hin zu riesigen Ballons, der Sänger lässt bei seiner Show nichts aus. Und auch das Dortmunder Publikum fährt ordentlich auf. 30.000 Hände schwenken in der Luft, alle tanzen, springen und singen lauthals mit. „Dortmund, ihr seid wunderschön“, lobt der Sänger begeistert.Auf einer Leiter mitten im Publikum erlaubte Mark Forster sich einen kleinen Telefonstreich - und sang noch ein Lied. © Maren Carle
Große, blaue und rote Ballons flogen durch das Publikum. Dazu Feuerwerk und Konfetti - Mark Forster fuhr bei seiner Show das volle Programm auf. © Maren Carle
15.000 Dortmunder feierten am Sonntagabend bei bestem Wetter mit Mark Forster im Westfalenpark. © Maren Carle
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.