Pfleger sucht Weihnachtsdeko für isolierte Patienten der LWL-Klinik
Corona im Krankenhaus
Die Isolierstation der LWL-Klinik in Dortmund liegt im vierten Stock eines Hochhauses. Hier werden psychisch kranke Menschen untergebracht, die Symptome haben. Ein Pfleger will ihr Leid lindern.

Sebastian Breickmann vor dem Hochhaus der LWL-Klinik, in dem die Corona-Quarantänestation untergebracht ist. © Jörg Bauerfeld
Sebastian Breickmann ist Pflegekraft in der LWL-Klinik an der Marsbruchstraße. Einer Klinik, in der psychisch kranke Menschen untergebracht sind. Menschen, denen die Corona-Pandemie noch mehr zusetzt als den gesunden.
Denn den Kontakt und die Nähe zu anderen, die sie dringend benötigen, gibt es im Moment nicht. Noch schlimmer sei die Situation, wenn diese Menschen zusätzlich an Corona leiden beziehungsweise Symptome zeigen.
Dann geht es in der Klinik an der Marsbruchstraße auf die Isolierstation. In der LWL-Klinik ist diese im Hochhaus untergebracht. In der vierten Etage. Weihnachtlich sieht es dort, wo acht Patienten Platz haben, nun einmal gar nicht aus.
Die Deko-Sachen werden abgeholt
„Zurzeit sind hier vier Patienten untergebracht“, sagt Sebastian Breickmann. „Und denen wollen wir es jetzt in der Adventszeit ein wenig nett machen.“ Und zu diesem Zweck hat Breickmann auf Facebook einen Aufruf gestartet.
Gebraucht wird adventliche und weihnachtliche Deko. „Wir können ja zumindest noch zu Hause im kleinen Kreis feiern. Die Patienten können das ja nicht, sie bleiben in der Klinik“, sagt Breickmann. Und hier soll es zumindest optisch ein wenig festlicher werden.
Wer dem LWL-Pfleger dabei helfen möchte, kann ihm über Facebook eine Nachricht zukommen lassen. Die Sachen werden dann abgeholt.