LWL-Klinik in Dortmund sucht Fachkräfte Grund ist eine Planung gegen den Trend

LWL-Klinik an der Marsbruchstraße stockt Behandlungsplätze auf
Lesezeit

Fachpersonal wird dringend gesucht, das gilt auch für die LWL-Kliniken in Dortmund und Unna. Zumal hier gegen den Trend geplant wird: Statt Behandlungsplätze abzubauen, werden mehr geschaffen. 40 zusätzliche Behandlungsplätze für den Kreis Unna und an der Marsbruchstraße in Aplerbeck werden künftig angeboten. Aber mehr Patienten bedeutet auch gleichzeitig mehr Personal. Und das muss Klinik erst einmal finden.

Behandelt werden soll sowohl stationär als auch tagesklinisch. Aber es gibt für die Patienten auch die Möglichkeit, sich in den eigenen vier Wänden besuchen und behandeln zu lassen. „Wir können damit jetzt erfreulicherweise unseren Teil des rechtswirksamen Feststellungsbescheides aus dem NRW-Gesundheitsministerium zur psychiatrischen Krankenhausversorgung in Dortmund und im Kreis Unna umsetzen“, erklärt der Kaufmännische Direktor der LWL-Klinik Dortmund, Prof. Dr. Jens Bothe.

Hoffnung auf neue Mitarbeiter

Positiv bewertet auch Prof. Dr. Hans-Jörg Assion, der Ärztliche Direktor der LWL-Klinik Dortmund, die Zunahme an Behandlungsplätzen und hofft jetzt auf zahlreiche neue Mitarbeiter für Pflege und Behandlung. „Wir benötigen nun noch mehr Mitarbeitende, zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger. Unsere Mitarbeitenden kommen aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen, und wir werden demnächst viele neue Kolleginnen und Kollegen einstellen können“, erklärt Dr. Hans-Jörg Assion.

Wie groß die Nachfrage nach neuem Personal ist, zeigt auch ein Blick auf die Internetseite der LWL-Klinik. Unter dem Hashtag „wirtungut“ können sich Bewerber verschiedenster Berufe bei der LWL-Klinik bewerben. So werden neben Assistenzärzten (weiblich, männlich, divers) auch Pflegefachkräfte, Mitarbeiter in der Verwaltung und eine Leitung Technik am Standort Aplerbeck gesucht. Und wenn es nicht in Dortmund an der Marsbruchstraße passt, dann vielleicht in den anderen Häusern. Denn der LWL-Psychiatrie-Verbund-Westfalen ist ein großer Gesundheitsdienstleister mit über 11.000 Beschäftigten in Westfalen-Lippe.

Große Baustelle in Aplerbeck: Was geschieht auf dem Grundstück gegenüber von Rewe?

Aplerbeck soll weitere Fahrradstraße bekommen: Ein klares Statement gegen Pkw

Helene-Lange-Gymnasium: Zusatz „Schule für Mädchen und Jungen“ soll verschwinden