Lotto-Gewinner Chico ist Marcel Hackels Stammkunde „Er war immer überzeugt, dass er gewinnt“

Lottoladeninhaber spricht über Stammkunden und Neumillionär "Chico"
Lesezeit

Marcel Hackel hatte es noch nie erlebt, dass einer seiner Stammkunden die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht. Bis Kürsat Y., den inzwischen beinahe jeder nur noch „Chico“ nennt, Ende September seinen Tippschein in Hackels Lotto- und Tabakwarengeschäft abgab. Denn Chico knackte den Jackpot mit knapp zehn Millionen Euro.

Der Dortmunder mauserte sich danach in den letzten Wochen zum prominenten Gesicht in Boulevardmedien und TV-Shows – bedingt durch seinen offenen Umgang mit seinem Reichtum.

Und 10 Millionen waren noch nicht genug: Die Boulevardzeitung Bild vermeldete am Wochenende, Chico habe erneut gewonnen: 1.700 Euro kommen demnach auf sein Konto hinzu.

„Er hat fest daran geglaubt"

Im Lottoladen an der Schützenstraße bestätigen sie zwar, dass die Glückssträhne von Kürsat Y. weiterging und er erneut gewann. Aus rechtlichen Gründen könne Hackel allerdings nicht beziffern, welche Summe Chico gewann. Darüber dürfe er schlicht nicht reden.

Hackel verrät allerdings, dass Chico ein bekanntes Gesicht in der Filiale sei: „Er ist ein Stammkunde und kommt bereits seit Jahren.“ Der neue Multimillionär sei stets überzeugt gewesen, irgendwann den Jackpot zu knacken: „Er hat fest daran geglaubt, dass er gewinnt.“

„Für uns etwas Besonderes“

Dafür konnte sich Kürsat Y. im Lottoladen seines Vertrauens jedoch einen Ratschlag anhören: „Wir haben ihm geraten, seinen Gewinn nicht öffentlich zu machen.“ Kürsat Y. entschied sich bekanntlich für den gegenteiligen Weg. „Er hat sich bewusst entschieden, es bekannt zu machen“, sagt Hackel.

Er wolle nicht bewerten, wie sein Stammkunde mit seinen Millionen umgehe: „Es ist jedem selbst überlassen“, meint Hackel. „Die einen kaufen sich schöne Villen, die anderen entscheiden sich für andere schöne Dinge.“

Wer in Hackels Lottoladen über den Jackpot von Kürsat Y. spricht, erregt damit schnell auf die Aufmerksamkeit anderer Kunden. Einer fragt, ob Chico heute noch komme? Hackel zuckt mit den Schultern. Er weiß es nicht.

Unter den Kunden im Laden befindet sich am Montagmittag unseres Besuchs auch ein Mann, der sich als Daniel vorstellt. Er sei guter Freund von Chico, spiele auch selbst regelmäßig Lotto. Er erzählt, dass er Chico regelmäßig treffe. Unter anderem habe er den Neu-Millionär zu seinem Auftritt bei Stern TV begleitet. Dort habe er im Publikum gesessen, erzählt Daniel.

„Chico ist ein geiler Typ“

„Chico ist ein geiler Typ“, meint Daniel. „Aber das war er schon immer.“ Dass sein Freund seit seinem Lottogewinn viel Rummel um sich habe, sei Daniel bewusst: „Er hat Angebote bis zum Gehtnichtmehr.“

Daniel stören Gerüchte, denen zufolge Chico aus seinem Porsche 100-Euro-Scheine geworfen habe. Das stimme nicht. Aber dann fügt Daniel grinsend an: „Aber wenn er will, dann macht Chico es.“ Wird er aber nicht wollen: Kürsat Y. hat sich inzwischen auch selbst im Gespräch mit unserer Redaktion geäußert und das Gerücht zurückgewiesen: Geld sei heilig. Er würde niemals auch nur einen Cent wegwerfen.

Gerüchteküche zu Lotto-Millionär brodelt: Schmiss Kürsat Y. 100-Euro-Scheine aus Porsche?

Dortmunder macht 10-Millionen-Gewinn im Lotto öffentlich: „Jeder soll wissen, wie reich ich bin“

Rehkitze als Flaschenkinder: Wenn guter Wille zur Katastrophe führt