Lkw geht in Flammen auf – „Brandstiftung nicht ausgeschlossen“
Brand in Dortmund
Ein Lkw hat am Wochenende im Dortmunder Osten gebrannt. Die Polizei schließt vorsätzliche Brandstiftung nicht aus und sucht Zeugen. Es geht um einen großen Sachschaden.
Auf einer Baustelle in Dortmund-Wickede, auf der Straße Pleckenbrink, unweit der Binnerstraße, ist es in der Nacht zu Samstag (13.11.) zu einem Brand gekommen. Gegen 0.10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei darüber alarmiert, dass ein Lkw des Herstellers „Man“ in Flammen aufgegangen sei. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.
Nach Angaben der Polizei habe die Führerkabine des Fahrzeugs Feuer gefangen. Der Brand konnte jedoch rechtzeitig gelöscht werden, bevor der Lkw-Auflieger vom Feuer beschädigt wurde. Gegen 1.30 Uhr nachts wurde der Einsatz beendet.
Die genaue Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Bei einer Durchsuchung des Aufliegers bemerkte die Feuerwehr eine Propangas-Flasche auf der Ladefläche.
Aktuell laufen die Ermittlungen noch, heißt es. Eine vorsätzliche Brandstiftung schließt die Polizei nicht aus.
Es sei ein „erheblicher Sachschaden“ entstanden - laut Polizeiangaben beläuft sich dieser auf rund 160.000 Euro.
Um weitere Informationen zu sammeln, sucht die Polizei nach Zeugenhinweisen und fragt: „Haben Sie in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich gemacht?“ Hinweise nimmt die Polizei telefonisch unter 0231/132-7441 entgegen.