Hausbau in Dortmund (18)

Lisa und Chris zeigen ihr neues Obergeschoss - und grübeln übers Bad

Die Maurer haben das erste Obergeschoss fast fertig. In dieser Folge des Video-Blogs zu ihrem Hausbau in Brechten führen Lisa König (30) und Chris Kremer (31) durch die neuen Räume.

Dortmund

, 21.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Freude ist ihnen anzumerken. Nach einem zwischenzeitlichen Baustopp aufgrund einer fehlenden Bescheinigung über die Kampfmittelfreiheit des Grundstücks an der Heitkampstraße in Brechten ist der Rohbau nun deutlich fortgeschritten.

<div><span class="WcmsAdHint">Anzeige</span><a href="https://www.dovoba.de/immobilien.html" taget="_blank"><img src="../../Media/NSA/AudienceS/Voba-Banner.png" title="Volksbank" alt="Volksbank" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Die Hausbauer Lisa König (30) und Chris Kremer (31) können jetzt auch das erste Obergeschoss ihrer Doppelhaushälfte begehen und die Räume „erfühlen“. Was sie sich bisher nur aufgrund von Plänen vorstellen konnten, ist nun Realität.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

„Vom Treppenaufgang“, erklärt Lisa, „kommen wir in einen kleinen Flur, von dem insgesamt vier Zimmer abgehen.“ Während sie im Erdgeschoss ihre offene Küche und das Wohnzimmer einrichten, werden oben das Schlafzimmer, das Badezimmer und zwei Büros sein.

Große Fenster und lichtdurchflutete Räume

„Es ist ein richtig schönes Gefühl, zum ersten Mal in die Räume zu kommen. Besonders freuen uns die beiden großen Fenster der Büroräume. Die Büros sind jeweils 12 bis 13 Quadratmeter groß und in die Länge gebaut. Sie münden am Ende in die Kopfwand mit den Fenstern, die zwei Meter breit sind. Die Räume sind, das sieht man jetzt schon, richtig schön lichtdurchflutet“, sagt Chris.

Der größte Raum im ersten Stock ist das Schlafzimmer. „Es ist circa 15 Quadratmeter groß und hat zwei Fenster. Zudem haben wir in dem Raum eine Nische, in die man das Bett rücken oder auch einen Schrank stellen kann. Wie wir das mal machen werden, überlegen wir noch“, sagt Lisa. Und: „Da der Raum jetzt da ist, kann man sich schon mal reinstellen und viel besser planen, wie man ihn ausgestalten will.“

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Probleme in der Bauwirtschaft

Wohnungsbau stockt: In Dortmund liegen 1500 Baugenehmigungen auf Halde

Auch das Badezimmer ist mit einer Nische gebaut, in die eine Badewanne zur Hälfte integriert werden könnte. „Über die genaue Anordnung von Dusche, Toilette, Waschbecken, Handtuchheizkörper und eben Badewanne müssen wir uns auch noch Gedanken machen“, sagt Chris. Manches Mal werde man jetzt sicher in dem 11 Quadratmeter großen Bad, das auf einer Seite auch noch ein Fenster hat, stehen und sich den Kopf zerbrechen.

Die richtige Lösung für die Dusche: Unterputzinstallation?

„Bis die Wasser- und Stromanschlüsse gelegt werden, muss da Klarheit herrschen“, so Chris. Ebenso müssen bald auch die Fliesen ausgesucht werden. „Da hat man die Qual der Wahl und die Preise sind nach oben offen. Da müssen wir gucken, was in unser Budget passt“, sagt Lisa. Gleiches gelte für die Badkeramik und die Armaturen. Entschieden werden müsse ferner auch noch, ob man für die Dusche eine Unterputzinstallation möchte oder nicht.

Das erste Obergeschoss ist schon so weit gemauert, dass Lisa und Chris die Räume begehen können. „Das ist ein total schönes Gefühl“, sagen sie. © Peter Wulle

Wenn in den nächsten Tagen möglicherweise schon die Zwischendecke zum Dachgeschoss gegossen wird, geht der Rohbau dann in seine letzte Phase. Und es rücken für den Innenausbau all die Fragen nach Anschlüssen, Steckdosen, Leitungen und Leerrohren näher.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen