Je näher der Innenausbau rückt, desto konkreter muss das Häuslebauer-Ehepaar Lisa König und Chris Kremer (beide 31) wissen, was wie gestaltet werden soll. Beide wollen in diesen Tagen vor allem die Planungen für das Erdgeschoss weiter vorantreiben. Aktuell im Mittelpunkt: die Küche. „Da haben wir uns jetzt in Ruhe beraten lassen“, erklärt Lisa. Und so haben die Beiden ein Bild ihrer zukünftigen Küche vor Augen.
„Uns war wichtig, vor allem einen Teil der Elektrogeräte mitnehmen zu können“, sagt Chris. Spülmaschine, Backofen und Kühlschrank werden dann wohl im kommenden Jahr mit in die Doppelhaushälfte an der Heitkampstraße in Dortmund-Brechten ziehen. Auch dort soll der Backofen auf Blickhöhe angebracht werden. Der Kühlschrank allerdings wird sich wohl im Hauswirtschaftsraum wiederfinden. „Den wollen wir in Zukunft vor allem für Getränke nutzen“, sagt Chris. Die Spülmaschine ist unterbaufähig und kann problemlos in der neuen Küche installiert werden.
„Gerne hätten wir auch das Kochfeld und die Dunstabzugshaube mitgenommen“, erklärt Lisa. Doch die beiden Geräte passen - nach aktuellem Stand - nicht in die Planungen der beiden. „Der Übergang von der Küche zum Wohnzimmer ist schön offen“, erklärt Lisa. Als Abgrenzung zwischen den beiden Räumen plant sie mit Chris eine Theke. Hier soll dann auch das Kochfeld eingelassen werden. „Auf der anderen Seite der Theke ist dann noch genügend Platz für eine ordentliche Arbeitsplatte“, sagt Chris.
Kochfeld mit Dunstabzugssystem
Damit der offene Blick aber bleibt, wollen Lisa und Chris auf ein im Kochfeld integriertes Dunstabzugssystem setzen. „Dann haben wir über dem Kochfeld noch Platz für eine Lampe“, sagt Lisa. Noch unklar ist für die Beiden, ob sie auf eine Lösung mit Außenanschluss oder Aktivkohle setzen. „Da wollen wir noch einmal drüber nachdenken“, sagt Chris. „Grundsätzlich ist es natürlich eine komfortable Situation, das so frei entscheiden zu können.“

Auf Hängeschränke wollen die Bauherrin und der Bauherr in Zukunft - zumindest vorerst - verzichten. „In den Unterschränken haben wir reichlich Platz“, erklärt Lisa. So ist auch unter dem Thekenbereich noch Stauraum eingeplant. „Wenn wir in Zukunft noch Hängeschränke benötigen, können wir diese ja noch nachbestellen“, sagt Chris.
Küche mit viel Arbeitsfläche
Vor allem viel Arbeitsfläche wollen die beiden in der zukünftigen Küche haben. Denn mit einer Kaffeemaschine oder anderen Küchengeräten kann die Fläche schnell vollgestellt sein. „Das sollte aber bei uns kein Problem werden“, sagt Chris.
Die Wasseranschlüsse für die Geräte sind bereits geplant. „Die Spüle wollen wir direkt unter das Fenster setzen“, sagt Chris. Daneben soll dann logischerweise die Spülmaschine kommen. Den Anschluss für den Elektro-Herd setzen die Bauherrin und der Bauherr dann zusammen mit dem Elektriker.
Alle Folgen des Video-Blogs sowie Service rund um Immobilien und Eigenheim finden Sie auf der Übersichtsseite „Unser Traum vom Eigenheim“ von Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Dorstener Zeitung | Halterner Zeitung.
Schimmel im Mega-Neubau in Dortmund: Keine zwei Jahre nach dem Einzug gibt's Ärger
Blackout: Liefern Photovoltaik-Anlagen trotzdem Strom?
Grundsteuer in NRW: Karte zeigt die Höhe des Hebesatzes in allen Städten