Einige Tage lang stand hier ein Schild mit einem Schreibfehler - es wurde inzwischen ersetzt. © Andreas Schröter
Baustelle
Kurioser Schreibfehler: Baustellenschild benannte Lanstroper Ei um
In der Nähe des Lanstroper Eis gibt es aktuell eine Baustelle. Einige Tage lang gab ein Schild dem Ei einen falschen Namen. Aber: Woher hat es überhaupt seinen Namen, steht es doch auf Greveler Grund?
An der Straße „Rote Fuhr“ wird aktuell eine Gasleitung überprüft. Dadurch wird die Straße zur Sackgasse. Darauf wies einige Tage lang ein Schild hin, auf dem stand: „Frei bis Landstroper Ei.“ Lanstrop mit d?
In sozialen Netzwerken wurde das Schild bereits zum Gesprächsthema. „Naja, ist ja eigentlich schon ganz ländlich hier“, witzelt einer. Ein anderer fragt, wann das Ei überhaupt nach Lanstrop eingemeindet wurde, schließlich stehe es auf Greveler Grund.
Wir sind der Frage nachgegangen, woher das Ei seinen Namen hat. Die Antwort liefert Stadtpressesprecher Christian Schön:
Das Lanstroper Ei ist offiziell ein geschlossener Wasserhochbehälter vom Typ Barkhausen. Der Entwurf der Neubauabteilung der Dortmunder Firma August Klönne dafür stammt von 1904. Gebaut wurde es letztlich 1905/06 für die Gas- und Wasserwerke Unna.
Es diente der Wasserversorgung von Lanstrop, Derne, Mengede, Brambauer und anderen Teilen von Lünen. Errichtet wurde es tatsächlich auf der Gemarkung Grevel, die an dieser Stelle direkt an die Gemarkung Lanstrop angrenzt.
Besuchern liegt Lanstrop zu Füßen
Geometrisch handelt es sich um ein Ovaloid. Bei der Form des Behälters lag es dem Volksmund nahe, daraus ein Ei zu machen. Und wenn man direkt am Behälter steht, liegt einem Lanstrop zu Füßen. So sei es wohl erklärbar, dass der Volksmund daraus das Lanstroper Ei gemacht hat. Seit wann es diesen Namen gibt, sei allerdings aus der städtischen Pressestelle aktuell nicht mehr nachvollziehbar.
Laut Schön wurde das Schild mit dem Schreibfehler auf unsere Nachfrage hin umgehend durch die zuständige Verkehrsabsicherungsfirma ausgetauscht.
Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich noch bis zum 13. August andauern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.