Polizei schnappt Ladendiebinnen im Dortmunder Westen Frauen versteckten sich hinter Containern

Diebstahl in KiK-Filiale: Polizei fasst vedächtige Frauen in Westerfilde
Lesezeit

Auf eine KiK-Filiale im Dortmunder Westen hatten es am Samstag (2.12.23) zwei Laden-Diebinnen abgesehen. Gegen 15 Uhr betraten sie das Geschäft des Textil-Discounters und bedienten sich großzügig. Aufmerksame Zeugen machten den beiden Tatverdächtigen allerdings einen Strich durch die Rechnung.

Nach ersten Erkenntnissen, so die Polizei Dortmund am Montag (4.12.) in einer Pressemitteilung, hatte ein KiK-Angestellter die Frauen dabei beobachtet, wie sie vor Betreten des Ladens an der Westerfilder Straße 38 in Dortmund-Westerfilde einen Einkaufstrolley und eine Handtasche vor dem Eingang abgestellt hatten. Als sie das Geschäft wieder verlassen wollten, wurde ein akustischer Alarm ausgelöst und damit ein offensichtlicher Diebstahl angezeigt.

Verdächtige Frauen flüchteten

Der Geschäftsmitarbeiter sprach die Frauen daraufhin an. Beide ergriffen sofort die Flucht und verschwanden über die Westerfilder Straße in Richtung Westen. Die vor dem Geschäft abgestellten Taschen ließen sie zurück.

Eine der beiden Frauen kehrte wenig später zur Westerfilder KiK-Filiale zurück und forderte tatsächlich die Herausgabe der Taschen. Dabei stieß sie allerdings auf den Widerstand der Mitarbeiter. Ohne Beute flüchtete die Frau erneut.

Festnahme durch die Polizei

Mithilfe von Zeugenhinweisen konnten Polizisten die Flüchtigen wenig später auf dem Parkplatz ,,Westerfilde-Mitte“ festnehmen. Die beiden Frauen hatten sich mittlerweile hinter Containern versteckt. Die Einsatzkräfte entdeckten bei den Tatverdächtigen zudem weitere Taschen mit mutmaßlichem Diebesgut, das vermutlich aus einem anderen Geschäft stammte.

Darauf angesprochen, machten die festgenommenen Frauen widersprüchliche Angaben. Die Beamten suchten den Parkplatz „Westerfilde-Mitte“ nach weiterem Diebesgut ab und konnten tatsächlich diverse Taschen mit Bekleidungsstücken, an denen sich teilweise noch Sicherungsetiketten befanden, aufspüren und sicherstellen.

Beide Frauen, deren Identität zum Zeitpunkt der Festnahme nicht zweifelsfrei bekannt war, wurden laut Polizeisprecherin Diana Krömer vorläufig festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht. Sie erwarte nun ein Strafverfahren wegen Verdacht des Bandendiebstahls, schreibt Diana Krömer.

Kirche und Gemeindehaus elfmal Ziel von Vandalismus : Dortmunder Gemeinde ergreift Maßnahmen

Feuerwehreinsatz im Berufsverkehr: Im Dortmunder Westen brannten mehrere Autos

Schlaglöcher und Risse: Über 20 kaputte Straßen im Dortmunder Westen werden saniert