Um 8 Uhr am Montagmorgen (4.12.) war eine viel befahrene Kreuzung im Dortmunder Westen dicht, zahlreiche Autos wendeten, mussten einen Umweg zu Schule, Arbeit oder Kindergarten nehmen. In der Nähe zur Kreuzung Westricher Straße und Westermannstraße in Lütgendortmund hatten mehrere Autos Feuer gefangen.
Der Alarm ging laut Feuerwehr um 7.46 Uhr ein, die Einsatzkräfte rückten mit einem Löschfahrzeug aus. In der Westricher Straße auf Höhe Hausnummer 33 brannten gleich zwei PKW in voller Ausdehnung, so der Feuerwehrsprecher. Auch ein drittes Auto sei schließlich auch noch betroffen gewesen.
Die Polizei machte später leicht abweichende Angaben: Laut Sprecher Gunnar Wortmann brannte ein auf der Straße stehendes Auto voll. Auf zwei weitere Autos, die am Straßenrand standen, griffen die Flammen über.
Busse kamen verspätet
Fest steht: Die Feuerwehr löschte alle drei Wagen und konnte die Unfallstelle nach nicht mal einer Stunde bereits der Polizei übergeben. Diese war noch bis 9.23 Uhr vor Ort. Die Beamten ermitteln, wie es zu dem Brand kommen konnte. Bisher könne aber noch nichts zu einer möglichen Ursache gesagt werden, so Sprecher Wortmann. Verletzte gab es nicht.
Während der Löscharbeiten und kurz danach war die Westricher Straße voll gesperrt. Es kam zu Rückstaus. Wer konnte und sich auskannte, wendete und suchte sich eine Alternativroute. Busse hatte diese Möglichkeit nicht. Daher kam es auf der Linie 470, die am Morgen vor allem Schüler aus Lütgendortmund zum Kirchlinder Schulzentrum bringt, zu Verspätungen.

Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss in Dortmund: Die schönsten Fotos von „Dellwig im Advent“
Schlaglöcher und Risse: Über 20 kaputte Straßen im Dortmunder Westen werden saniert
Neuer Weihnachtsbaum-Verkauf im Dortmunder Westen: Sabrina Hülsen tritt ein großes Erbe an