Der Maler Gerhard Richter, der eine seine Arbeiten für den guten Zweck versteigern lassen wird.

Der Maler Gerhard Richter wird eine seiner Arbeiten für den guten Zweck versteigern lassen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Großer Benefizabend in Hombruch – Kunstschenkung von Maler Gerhard Richter angekündigt

rnFür den Kinderschutzbund

Es geht um Kunst, um Musik, um den Umgang mit der Erde und das Wohl der Kinder: In Hombruch steht im Oktober ein besonderer Samstag an.

Hombruch

, 25.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es wird ganz sicher ein besonderer Abend rund um die Evangelische Kirche am Markt im Herzen Hombruchs: Die Initiatorinnen der ehrenamtlichen Initiative „Raum für Kunst auf Zeit“ laden für Samstag, 29. Oktober, unter dem Motto „Kunst trifft Musik“ zu einer Benefizgala in die Evangelische Kirche an der Harkortstraße 55 ein. Der Erlös kommt dem Kinderschutzbund Dortmund zugute.

„Wir nehmen es in die Hand, zum Wohle unserer Kinder“, so haben es die Initiatorinnen formuliert. Ab 18 Uhr spielt das Kammerorchester „The next world“ des Komponisten und Pianisten Jochen Hartman-Hilter eine Orchestersuite, in der es um das hochaktuelle Thema geht, wie wir mit unserer Erde und deren wertvollen Ressourcen umgehen: Wie würde unsere Welt aussehen, wenn sich jeder engagiert um sie kümmern würde? Dirigieren wird das Ensemble Ingo Ernst Reihl.

Akteur des „Geierabends“

Die Künstlerinnen und Künstler Murat Kayi, Eleonora Reimer, Katharina Schechinger, Andrea Titscherlein, Ursula Weißert, Heike Onnertz und Sabine Leven präsentieren an diesem Abend ihre durch dieses Thema und die angekündigte Musik inspirierten Arbeiten. Wer bei dieser Gelegenheit ein Bild kauft, tut gleichzeitig Gutes: 15 Prozent des Kaufpreises gehen an den Kinderschutzbund.

Jetzt lesen

Der Eintritt zu dem Konzert in der Kirche ist frei. Aber natürlich ist hier jede auch noch so kleine Spende für die Kinderschutzarbeit in Dortmund willkommen. Durch den Abend führt Murat Kayi, Kabarettist, Autor, Musiker, Moderator – in Dortmund bestens bekannt als langjähriger Akteur des „Geierabends“.

Vor der Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit, ab 17 Uhr einen Drink an der mobilen Bar des Restaurants „Feines 19“ nebenan zu genießen. Hier gehen von jedem verkauften Getränk 50 Prozent an den Kinderschutzbund.

Heike Onnertz (l.) und Sabine Leven sind die Initiatorinnen der "Kunst auf Zeit". Hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr. Dieses Mal heißt es "Kunst trifft Musik".

Heike Onnertz (l.) und Sabine Leven sind die Initiatorinnen der „Kunst auf Zeit“. Hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr. Dieses Mal heißt es „Kunst trifft Musik“. © Britta Linnhoff

Besonders glücklich sind die Initiatorinnen von Raum für Kunst auf Zeit, Heike Onnertz und Sabine Leven, über die Zusage des bekannten Gegenwartskünstlers Gerhard Richter: Der, so berichtet es Sabine Leven, habe eine „Kunstschenkung“ zugesagt.

Um welches Bild es sich in diesem Fall handelt, weiß auch Sabine Leven bisher nicht. Fest steht nur: Der handsignierte Originaldruck wird in einer Auktion zugunsten des Kinderschutzbundes Dortmund e.V. versteigert. Allerdings nicht an diesem Abend in Hombruch, sondern durch das Kölner Auktionshaus van Ham, entweder online oder in Präsenz. Der Auktionstermin wird – sobald er feststeht – unter www.raumfuerkunstaufzeit.de zu finden sein.

Ausstellung läuft bis zum 25. November

Wer dabei sein möchte und sich Plätze reservieren will, kann das zwischen dem 1. und 27. Oktober per Mail unter: raumfuerkunstaufzeit@gmail.com

Die Benefizkunstausstellung ist über den Veranstaltungstag hinaus bis zum 25. November zu sehen: samstags 11.30 bis 13.30 Uhr sowie mittwochs von 11.45 bis 13.30 Uhr oder nach persönlicher Terminvereinbarung bei „Raum für Kunst auf Zeit“.

Schlagworte: