Während der Bauzeit des Erweiterungsbaus des Kirchlinder Krankenhauses entsteht hier ein Ausweich-Parkplatz.

© Carolin West

Neuer Krankenhaus-Nordflügel: Können die Arbeiten rechtzeitig starten?

rnKrankenhaus Dortmund-West

Bereits im Februar sollen die Arbeiten am neuen Nordflügel des Krankenhauses Dortmund-West starten. Doch bereits die Vorbereitungsarbeiten verzögern sich – und sorgen für Unmut.

Kirchlinde

, 22.01.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im August 2019 sorgte das Grundstück zwischen der Shell-Tankstelle an der Frohlinder Straße 29 und dem benachbarten türkischen Supermarkt wegen einer Park-Problematik für Ärger.

Vor dem Grundstück in Kirchlinde parkten die Autos so auf dem Gehweg, dass Fußgänger dort kaum Platz hatten. „Mit Kinderwagen oder Rollstühlen ist da kein Durchkommen“, sagte Anwohnerin Birgit Coesfeld-Kortumm.

Sie wandte sich mit ihren Sorgen an die Stadt Dortmund. Dort sah man jedoch kein Problem. Das Gehwegparken sollte an der Stelle mit einer nötigen Restbreite für Fußgänger von 1,50 Metern sogar legalisiert werden. Parkplätze wird es jetzt allerdings nicht vor, sondern auf dem Grundstück geben.

Jetzt lesen

Krankenhaus braucht Ausweich-Parkplätze

Die Lukas-Gesellschaft erweitert das gegenüberliegende Krankenhaus Dortmund-West um einen Nordflügel. Zwar sollen dort im Zuge der Bauarbeiten auch zwei neue Parkdecks mit insgesamt 75 Stellplätzen entstehen, während der Bauarbeiten fallen aber erst einmal 43 Parkplätze weg.

Ausweichmöglichkeiten bieten neu angelegte Stellplätze entlang des Weges zum Familienzentrum Campus St. Josef und das Grundstück an der Frohlinder Straße. Bereits im Dezember 2019 sollten die Ausweich-Parkplätze fertig sein.

Zur Frohlinder Straße hin soll der Nordflügel so aussehen.

Zur Frohlinder Straße hin soll der Nordflügel so aussehen. © Lukas-Gesellschaft

„Der Platz ist bisher nur geschottert“, sagt Birgit Coesfeld-Kortumm allerdings Mitte Januar im Gespräch mit der Redaktion. Auch bei einem Ortstermin eine Woche später hat sich noch nicht mehr getan.

„Und die Park-Problematik vor dem Grundstück gibt es immer noch“, sagt die Anwohnerin. „Selbst die Baufahrzeuge mussten sich zum Teil um die parkenden Autos herumschlängeln.“

Arbeiten sollen pünktlich beginnen

Auf Anfrage teilt Holger Böhm als Pressesprecher der Katholischen St. Lukas Gesellschaft mit, dass die Ausweich-Parkplätze zu Baubeginn fertig sein sollen. Dann müsste auch die Parksituation vor dem Grundstück passé sein.

„Das Ordnungsamt ist immer auch in den Stadtteilen unterwegs und kontrolliert dort regelmäßig“, sagt zudem Stadt-Pressesprecher Christian Schön. Warum der Parkplatz später fertiggestellt wird als angekündigt, bleibt unklar.

Jetzt lesen

Die Bauarbeiten am neuen Nordflügel des Krankenhauses sollen dennoch pünktlich starten. „Die Bauarbeiten beginnen Mitte Februar“, sagt Holger Böhm. Bis 2022 sollen sie beendet sein.

Das Zuparken der Gehwege sorgt in Dortmund an der Frohlinder Straße im Bereich des Krankenhauses immer noch für Ärger

Das Zuparken der Gehwege sorgt an der Frohlinder Straße im Bereich des Krankenhauses immer noch für Ärger. © West

Insgesamt 26 Millionen soll die Erweiterung des Krankenhauses in Kirchlinde kosten. Drei Stationen mit 114 Betten werden im neuen Nordflügel entstehen. Die Planung für das Erdgeschoss des Flügels ist allerdings bislang offen. Eine Apotheke, ein Sanitäts-Geschäft oder eine Cafeteria seien Optionen, so der Bauherr.