Kommunalwahl 2020: Harald Hudy möchte in Huckarde an der Spitze bleiben

Kommunalpolitik in Dortmund

Huckardes Bezirksbürgermeister Harald Hudy (72) kandidiert bei der Kommunalwahl 2020. Nach mehr als 20 Jahren im Amt verrät er, wie er zur Politik gekommen ist.

Huckarde

, 19.12.2019, 17:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Huckardes Bezirksbürgermeister Harald Hudy möchte 2020 wiedergewählt werden.

Huckardes Bezirksbürgermeister Harald Hudy möchte 2020 wiedergewählt werden. © Carolin West

Harald Hudy (72) ist seit mehr als 20 Jahren im Amt – und möchte das nach Möglichkeit noch weitere fünf Jahre bleiben. Denn zur Ruhe setzen möchte sich Hudy, der seine Rechtsanwaltskanzlei an der Rahmer Straße hat, noch lange nicht.

„Adenauer ist mit über 80 noch Bundeskanzler geworden“, sagt der Bezirksbürgermeister (SPD) und lacht.

Jetzt lesen

Zur Politik gebracht habe ihn allerdings ein anderer Kanzler: Willy Brandt – und von dem hängt sogar ein Bild in der Kanzlei.

„Er und seine Politik gefielen mir, dann bin ich in die Partei eingetreten.“ Dort ist er bis heute geblieben.

In Huckarde halten die Parteien zusammen

Obwohl es für die SPD derzeit bundesweit nicht besonders gut aussieht, setzt Hudy auf die Stimmen der Huckarder. „Ich bin auf Listenplatz 1, trotzem weiß ich natürlich nicht, wie die Wahl für mich ausgehen wird“, sagt er. „Aber die SPD ist im Stadtbezirk sehr gut aufgestellt.“

Harald Hudy ist stolz auf die gute Zusammenarbeit der Parteien. Dank der schon einiges bewegt worden sei. Als Beispiele nennt er den Strukturwandel der Zeche Hansa zum Gewerbegebiet und die Kokerei Hansa, die sich als Industriedenkmal stetig weiterentwickele.

„Ich war immer bemüht, das Beste für den Stadtbezirk zu tun“, sagt Hudy. Das wolle er auch künftig tun – sofern er nach den Kommunalwahlen in der Bezirksverwaltungsstelle weiterhin vor Kopf sitzen darf.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt