Klavier-Aktion sorgt für Mallorca-Stimmung am Flughafen Dortmund

Facebook-Video

Ein Facebook-Video aus der Abflughalle am Dortmunder Flughafen sorgt aktuell für Furore: Ein Mann sitzt an einem Klavier, spielt sanft die ersten Töne. Plötzlich steigt ein kleiner Männerchor ein, schmettert das bekannte Schlagerlied "Amsterdam" - Mallorca-Stimmung! Wir zeigen das Video - und haben mit dem Flughafen über die Aktion gesprochen.

DORTMUND

, 07.07.2016, 11:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Klavier am Flughafen Dortmund wird bislang sehr gut angenommen.

Das Klavier am Flughafen Dortmund wird bislang sehr gut angenommen.

Ende Juni wurde das Facebook-Video aus der Abflughalle am Dortmunder Flughafen gepostet, inzwischen wurde es mehr als 30.000-mal abgespielt (Stand Donnerstagmittag). 

Ein Mann, vermutlich ein Tourist vor dem Abflug nach Mallorca, sitzt an einem weißen Klavier. Er lässt seine Finger über die Klaviatur fliegen. Zunächst sanft, dann schneller. Plötzlich steigt im Hintergrund ein Männerchor und trällert das Schlagerlied von Axel Fischer: "Traum von Amsterdam..." halt es durch die Abflughalle - aber sehen Sie selbst:

Dazu Flughafen-Sprecherin Annika Neumann: "Singen ist bei uns nicht verboten...", sagt sie mit einem Augenzwinkern. Das Klavier steht übrigens seit dem 29. Juni am Flughafen in Wickede. Dabei handelt es sich um die jährliche "Spiel-mich-Aktion" des Dortmunder Cityrings. Bislang wurden die Klaviere immer in der Innenstadt aufgestellt. Jedermann darf im Sommer sein Können zeigen. Kostenlos natürlich. 

"Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei", erklärt Annika Neumann. Das Klavier werde bislang sehr gut angenommen. "Am Donnerstagmorgen spielten zwei junge Mädchen am Klavier. Sie hatten ihre Noten auf dem Handy - und spielten. Das war toll zu beobachten", so Annika Neumann. So haben offenbar nicht nur Mallorca-Touristen ihre Freude am Klavier. Apropos Mallorca: In den Sommerferien heben wöchentlich 17 Flieger vom Airport Dortmund in Richtung spanischer Insel ab.

In diesem Jahr läuft die "Spiel-mich-Aktion" des Dortmunder Cityrings vom 29. Junis bis zum 15. August. „Unsere Aktion ist zu einem festen Bestandteil des Dortmunder Sommers geworden. Unser Anreiz ist es, das kulturelle Leben in der Stadt zu fördern und für gute Laune sowie die musikalische Begleitung des Einkaufsbummels zu sorgen“, erklärt Franz van Bremen, Geschäftsführer des gleichnamigen Pianohauses und Vorstandsmitglied des Cityrings Dortmund. Alle Infos zur Aktion finde Sie .

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt