Kitas bekommen Geld für Außenanlagen - kleineres Corona-Risiko im Freien

Bezirksvertretung

Draußen ist besser als drinnen, da hat das Corona-Virus weniger Chancen. Um die Kitas draußen besser auszustatten, hat die Bezirksvertretung jetzt Geld locker gemacht.

Hombruch

, 29.06.2020, 10:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wird draußen gespielt, statt in der Kita, ist das Infektionsrisiko geringer. Die Bezirksvertretung Hombruch unterstützt jetzt die Kitas im Stadtbezirk, damit die ihren Außenbereich besser ausstatten können.

Wird draußen gespielt, statt in der Kita, ist das Infektionsrisiko geringer. Die Bezirksvertretung Hombruch unterstützt jetzt die Kitas im Stadtbezirk, damit die ihren Außenbereich besser ausstatten können. © picture alliance / Monika Skolim

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Ansteckungsgefahr mit

dem neuen Corona-Virus im Freien geringer ist als in Innenräumen. Also sollten Erzieher und Kinder möglichst viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Damit sie das unter vernünftigen Umständen tun können haben die Hombrucher Bezirksvertreter jetzt (auf Antrag der Grünen) einstimmig einen Beschluss gefasst - und Geld locker gemacht, zum Beispiel für die Anschaffung von Tische und Bänken, von Sonnensegeln oder Absperranlagen. Insgesamt stellt die Bezirksvertretung 13.000 Euro für 26 Einrichtungen zur Verfügung - pauschal 500 Euro pro Kita. Die bekommen nun Post mit der frohen Botschaft:

Kath. Kiga Maria-Königin, Stortsweg; Ev. Kiga Persebecker Straße; Elterninitiative Maulwurf Stortsweg; Kita „Im Grünen“ Studierenden Werk, Am Gardenkamp; Ev. Kiga Barop, Stockumer Straße; Kita, Heinrich-Staubach-Straße; Kath. Kiga St. Franziskus-Xaverius, Beilstück, Villa Kunterbunt, Menglinghauser Straße; HoKIDO; Emil-Figge Straße; Kath. Kiga St. Clemens, Kuntzestraße; Kleine Strolche, Kruckeler Straße; Ev. Kiga Hombruch, Harkortstraße; AWO-Kiga, Tetschener Straße; Kita, Am Rüggen; Kita, Am Hombruchsfeld; Ev. Kiga, Am Hombruchsfeld; Waldorf-Kiga, Mergelteichstraße;; Heilpädagogische Christopherus-Kita; Mergelteichstraße 43 a; Kita Olpketalstraße, Kath. Kiga St. Patrokli, Dykhoffsweg 24; Ev. Kiga Kirchhörde, Peter-Hille-Straße; Kita Hugo-Sickmann-Straße; Kita Eichhoffstraße; Kita Spissenagelstraße; Montessori-Kita, Spissennagelstraße; Kita Grotenkamp.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt