Bei Rewe Filips in Husen gibt es keine Papiertüten mehr. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

Papiertüten-Mangel

Keine Papiertüten mehr bei Rewe in Husen – so reagieren die Kunden

Im Rewe-Markt in Husen gibt es seit kurzem keine Papiertüten mehr - Symptom einer weltweiten Krise. Die Reaktionen der Kunden in fallen ganz unterschiedlich aus.

Scharnhorst

, 18.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Einigen Dortmundern, die regelmäßig bei Rewe einkaufen gehen, wird es schon aufgefallen sein: In vielen Rewe-Märkten gibt es zurzeit keine Papiertüten mehr. Manch einen scheint das nicht zu stören, andere sind genervt und haben wenig Verständnis.

Als Grund für die fehlenden Papiertüten nennt die Pressestelle von Rewe Dortmund die weltweit angespannten Rohstofflage. Daher könne es bei gut besuchten Rewe-Märkten zeitweise zu Engpässen bei Papiertüten geben. „Allerdings kommt durch zusätzliche Zukäufe kontinuierlich Ware rein“, heißt es von der Rewe-Pressestelle.

„Dann bringe ich eben meine eigenen Tüten mit“

So auch beim Rewe Filips in Husen. Die Kunden reagieren hier ganz unterschiedlich auf die fehlende Transportmöglichkeit aus Papier. „Man kann ja was mitbringen, einen Einkaufskorb oder eine eigene Tasche zum Beispiel“, sagt Rewe-Kundin Angelika Kübler. „Blöd ist natürlich nur, wenn man unterwegs ist und dann spontan einkaufen will“, so Kübler weiter. Sie selbst gehe aber nicht häufig zum Rewe, daher würde sie das Fehlen der Papiertüten nicht stören.

„Ich komme immer mit dem Auto her, deswegen finde ich das nicht so schlimm“, meint ein anderer Kunde. „Dann bringe ich eben meine eigenen Tüten mit.“ So entspannt sehen es aber nicht alle Kunden.

„Ich finde das schon ziemlich ärgerlich“

Eine weitere Kundin sagt: „Ich finde das schon ziemlich ärgerlich, außerdem verstehe ich auch nicht, warum es keine Papiertüten gibt. Die Mitarbeiter konnten mir dazu auch nichts sagen.“

Bettina Hopf kauft auch gerade im Husener Rewe ein. Sie empfindet die fehlenden Papiertüten als nervig, da andere Tragetaschen im Laden teurer seien. Sie läuft immer zu Fuß zum Rewe, da sie nur wenige Minuten entfernt wohnt, erzählt sie.

Rewe-Mitarbeiterin weiß ebenso wenig wie ihre Kunden

Eine Rewe-Mitarbeiterin sagt auf Anfrage, die Kunden würden ihr nicht glauben, dass die Papiertüten im Moment nicht geliefert werden. Warum die Lieferungen ausbleiben, wisse sie selbst aber auch nicht.

Die Rewe-Pressestelle verweist noch auf Alternativen in den Märkten zu der Papiertüte. Beispielweise große und kleine Permanenttragetaschen, Baumwolltragetaschen und die Kassenkartons aus Pappe sollen weiterhin an den Kassen erhältlich sein.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen