
© picture alliance / dpa
Keine Papiertüten mehr bei Rewe in Husen – so reagieren die Kunden
Papiertüten-Mangel
Im Rewe-Markt in Husen gibt es seit kurzem keine Papiertüten mehr - Symptom einer weltweiten Krise. Die Reaktionen der Kunden in fallen ganz unterschiedlich aus.
Einigen Dortmundern, die regelmäßig bei Rewe einkaufen gehen, wird es schon aufgefallen sein: In vielen Rewe-Märkten gibt es zurzeit keine Papiertüten mehr. Manch einen scheint das nicht zu stören, andere sind genervt und haben wenig Verständnis.
Als Grund für die fehlenden Papiertüten nennt die Pressestelle von Rewe Dortmund die weltweit angespannten Rohstofflage. Daher könne es bei gut besuchten Rewe-Märkten zeitweise zu Engpässen bei Papiertüten geben. „Allerdings kommt durch zusätzliche Zukäufe kontinuierlich Ware rein“, heißt es von der Rewe-Pressestelle.
„Dann bringe ich eben meine eigenen Tüten mit“
So auch beim Rewe Filips in Husen. Die Kunden reagieren hier ganz unterschiedlich auf die fehlende Transportmöglichkeit aus Papier. „Man kann ja was mitbringen, einen Einkaufskorb oder eine eigene Tasche zum Beispiel“, sagt Rewe-Kundin Angelika Kübler. „Blöd ist natürlich nur, wenn man unterwegs ist und dann spontan einkaufen will“, so Kübler weiter. Sie selbst gehe aber nicht häufig zum Rewe, daher würde sie das Fehlen der Papiertüten nicht stören.
„Ich komme immer mit dem Auto her, deswegen finde ich das nicht so schlimm“, meint ein anderer Kunde. „Dann bringe ich eben meine eigenen Tüten mit.“ So entspannt sehen es aber nicht alle Kunden.
„Ich finde das schon ziemlich ärgerlich“
Eine weitere Kundin sagt: „Ich finde das schon ziemlich ärgerlich, außerdem verstehe ich auch nicht, warum es keine Papiertüten gibt. Die Mitarbeiter konnten mir dazu auch nichts sagen.“
Bettina Hopf kauft auch gerade im Husener Rewe ein. Sie empfindet die fehlenden Papiertüten als nervig, da andere Tragetaschen im Laden teurer seien. Sie läuft immer zu Fuß zum Rewe, da sie nur wenige Minuten entfernt wohnt, erzählt sie.
Rewe-Mitarbeiterin weiß ebenso wenig wie ihre Kunden
Eine Rewe-Mitarbeiterin sagt auf Anfrage, die Kunden würden ihr nicht glauben, dass die Papiertüten im Moment nicht geliefert werden. Warum die Lieferungen ausbleiben, wisse sie selbst aber auch nicht.
Die Rewe-Pressestelle verweist noch auf Alternativen in den Märkten zu der Papiertüte. Beispielweise große und kleine Permanenttragetaschen, Baumwolltragetaschen und die Kassenkartons aus Pappe sollen weiterhin an den Kassen erhältlich sein.
2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
